Nicht erst seit der PISA-Studie hat sich immer wieder gezeigt, dass die hiesige Diskussion um Schulen, Lehrer und Unterricht von einem Einblick in das Bildungssystem anderer Länder enorm profitieren kann. Nicht nur eine realistische Selbsteinschätzung wird durch diesen ermöglicht, sondern er gibt auch Impulse für konkrete Innovationen und Reformen.
Das KU ZLB möchte in der Veranstaltung "Lehramt international: Schulsysteme weltweit" allen Interessierten Schulsysteme verschiedenster Länder aufzeigen und zur Diskussion darüber anregen. Kurzvorträge über die Bildungssysteme Englands, Frankreichs, Italiens, der USA und Guatemalas durch Vertreter-/innen aus den jeweiligen Ländern werden ergänzt durch einen Einblick ins deutsche Auslandsschulwesen sowie einen Vortrag zum Bildungsvergleich vom Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) e. V. (München). Eingeladen sind Studierende aller Lehrämter an der KU, Lehrkräfte im Netzwerk Eichstätter Schulen sowie weitere interessierte Lehrkräfte.
16:00, Begrüßung und Einführung, Dr. Thomas Brunner, stellvertretender Leiter des KU ZLB, Raum KGE-007
16:15-17:00, "Einblicke in den 'Maschinenraum' des internationalen Bildungsvergleichs", Dr. Jennifer Diedrich, Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) e.V. (München), Raum KGE-007
Deutsches Auslandsschulwesen, Dr. Johannes Eder, Gnadenthal-Gymnasium Ingolstadt, Raum KGE-005
USA, Michael Hilton, KU Eichstätt-Ingolstadt, Raum KGE-007
England, Joanna Westcombe, KU Eichstätt-Ingolstadt, Raum KGE-007 (englischsprachig)
Guatemala, Dr. Olga Custodio-Garcia, KU Eichstätt-Ingolstadt, Raum KGE-005
Frankreich, Sophie Wagner-Leroux, KU Eichstätt-Ingolstadt, Raum KGE-007
Italien, Dr. Anna Castelli, KU Eichstätt-Ingolstadt, Videoeinspielung (ca. 10 Minuten), Raum KGE-005
Spanien, Mercedes Colomer, KU Eichstätt-Ingolstadt, Online via zoom, Raum KGE-007
Gelegenheit zum Austausch untereinander und mit den Referentinnen und Referenten im Foyer des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Info-Tische des International Office der KU Eichstätt-Ingostadt und von Studierenden mit Erfahrungen in ausländischen Schulsystemen (voraussichtlich Kris Holler, Lucia Funk und Linnea Bast)
Hier erhalten Sie das Programm als pdf-Datei.
Im Nachgang zur Veranstaltung haben uns die Referentinnen und Referenten ihre Präsentationen zur Verfügung gestellt.
Key Note
Schul- und Bildungssysteme
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Kollegiengebäude Bauteil E
Hier gelangen Sie zum Lageplan.
Dr. Thomas Brunner, stellvertetender Leiter, Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung, KU Eichstätt-Ingolstadt