Logo ZLB

Veranstaltungen

Inklusive Positive Schulentwicklung (INPOSE)

Inklusive Positive Schulentwicklung (INPOSE), Online-Veranstaltung

Inklusive positive Schulentwicklung (INPOSE) ist ein Ansatz zur praktischen Begleitung von Schul- und Unterrichtsentwicklungsprozessen im inklusiven…

Churer Modell in der Praxis

Das Churermodell in der Praxis

Sie überlegen, ob Sie das Churermodell auch in Ihrem Unterricht umsetzen wollen und / oder suchen den Austausch?

Neurodiversität inklusiv

Neurodiversität - Unterricht inklusiv gestalten - Wie gelingt's?

Die Vielfalt der Lernvoraussetzungen, kulturellen Hintergründe und individuellen Bedürfnisse im Klassenzimmer fordert Lehrkräfte täglich heraus und…

Übergänge gestalten

Übergänge heterogenitätssensibel gestalten, Online-Veranstaltung

„Die einzige Konstante im Leben ist der Wandel.” – (Buddha)

 

Neurodiversität 2 und kollegiale Fallberatung

Vielfalt im Klassenzimmer – Neurodiversität II (Kollegiale Fallberatung – eigene Unterrichtspraxis)

Dieser praxisorientierte Workshop baut auf den Grundlagen der Neurodiversität I auf und bietet Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, konkrete Fälle…

Plakat Basis Ringvorlesung

Inklusion - Basiskompetenzen für Lehrkräfte

Gemeinsame Veranstaltungsreihe von Mitarbeitenden des Projektes Bas!s (Basiskompetenzen Inklusion in der Lehrkräfteausbildung) aller lehrerbildenden…

Neurodiversität

Vielfalt im Klassenzimmer – Neurodiversität I (Grundlagen)

Diese Veranstaltung bietet Lehrerinnen und Lehrern die Gelegenheit, ihr Verständnis für Neurodiversität zu vertiefen und Kompetenzen zur Förderung…

Sprache öffnet Türen

Sprache öffnet Türen – auch im Fachunterricht: Praxisnahe Strategien für mehr Lernerfolg durch sprachsensiblen Unterricht

Sprachliche Fähigkeiten sind nicht nur im Deutschunterricht von zentraler Bedeutung. Auch in allen anderen Fächern bilden sie eine wichtige Grundlage…