Logo ZLB

Transformative Lehrerbildung

.
Matrix KU-Lehrer/-in: Nachhaltig, engagiert, vernetzt

Die KU setzt auf eine zukunftsweisende Lehrer/-innenbildung, die (angehende) Lehrkräfte fachlich, persönlich und professionell auf die komplexen Anforderungen einer vielfältigen Gesellschaft vorbereitet. Dabei stehen die individuellen Potenziale und die Persönlichkeitsentwicklung im Mittelpunkt. Transformative Lehrerbildung vermittelt nicht nur Wissen, sondern fördert kritische Reflexionsfähigkeit, Empathie, ethische Sensibilität sowie einen gerechtigkeitsorientierten Bildungszugang. Themen wie Diversität, Inklusion und die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern sind zentrale Bestandteile. Methodisch kommen erfahrungsorientiertes Lernen, Service Learning, Reflexion, Mentoring und Gemeinschaftsprojekte zum Einsatz. Ziel ist es, Lehrkräfte auszubilden, die Theorie und Praxis verbinden und auf gesellschaftliche Veränderungen proaktiv reagieren.

Das KU ZLB gestaltet seine Aus- und Fortbildungsangebote wissenschaftsbasiert, kompetenz- und professionsorientiert. Es bietet (extra-)curriculare Lehr- und Lernformate, Workshops und Projekte an, die eine enge Zusammenarbeit zwischen Universität, Schule und externen Partnern fördern.

Die Matrix KU-Lehrer/-in zeigt die inhaltliche Ausgestaltung dieses Ansatzes.

Sichten Sie hierzu auch diese Präsentation.

Literatur

Lesen Sie bitte hier weiter.