Die Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen beschäftigt sich mit dem Lehren und Lernen der Sprachen Französisch, Italienisch und Spanisch in schulischen und anderen institutionellen Zusammenhängen. Sie hat Inhalte, Begründungen und Zielsetzungen sowie methodische Umsetzungen zum Gegenstand.
06.11.2024
«Letteratura e film nella lezione di italiano LS», Fortbildungslehrgang Nr. 24-25.1_00091-1: Literatur und Film im Italienischunterricht, Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen a.d. Donau, Lehrerfortbildung Online
11.07.2024
«L’Italia: nazione d’arte e di cultura», Fortbildungstagung für Seminarlehrkräfte in den Fächern Französisch, Spanisch und Italienisch am Gymnasium, Fortibundungslehrgang Nr. 106/117 an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, Dillingen a.d. Donau
19.04.2024
«Attività e strategie di ricezione audiovisiva nella lezione di italiano LS», Förderprogramm Ehrenamt digitalisiert! digitales.hessen, Deutsch-Italienische Vereinigung Frankfurt, online Veranstaltung
14.03.2023
«Audiovisuelle Medien zur Förderung des Hörsehverstehens im Italienischunterricht», Regionale Lehrerfortbildung für die Gymnasien in Oberbayern-Ost, Fachschaftsleitungstagung Italienisch, Lise-Meitner-Gymnasium Unterhaching
14.07.2022
«Hörsehverstehen im Italienischunterricht fördern», Fortbildungstagung für Seminarlehrkräfte in den Fächern Französisch, Spanisch und Italienisch, Lehrgangsnummer 102/099 an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, Dillingen a.d. Donau
23.02.2022
«Musik im Italienischunterricht», Tagung der Fachschaftsleiterinnen und Fachschaftsleiter, Regionale Lehrerfortbildung für die Gymnasien in Oberbayern-West, online Veranstaltung
08.07.2021
«L’uso didattico di brani musicali nella lezione di italiano LS», Methodische und inhaltliche Anregungen für den kompetenzorientierten Unterricht im Fach Italienisch, Lehrgang 100/202Y an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, Dillingen, Lehrerfortbildung online
20.07.2020
«Proposte di attività didattiche dedicate alla città di Roma», Methodische und inhaltliche Anregungen für den kompetenzorientierten Unterricht im Fach Italienisch, Lehrgang 98/560 an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, Dillingen, Lehrerfortbildung online
08.11.2019
«Insegnare italiano a stranieri», corso di aggiornamento per insegnanti di italiano come lingua straniera, Società Dante Alighieri, Comitato di Klagenfurt
03.07.2019
«L’Italia sullo schermo: video e film a lezione», Methodische und inhaltliche Anregungen für den kompetenzorientierten Unterricht im Fach Italienisch, Lehrgang 96/488 an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, Dillingen
27.02.2018
«L’Italia sullo schermo: video e film a lezione», Pädagogische Hochschule Steiermark, Institut für Berufspädagogik, Fort- und Weiterbildung und Institut für Professionalisierung in der Sekundarpädagogik, Graz
23.02.2016
«Napoli e dintorni. Proposte didattiche e materiali per la lezione d’italiano come LS in preparazione alla nuova maturità», Pädagogische Hochschule Steiermark, Graz
11.02.2016
«Un mazzo di temi in preparazione alla maturità», Pädagogische Hochschule Steiermark, Graz
21.05.2014
«Napoli e dintorni. Lezioni dedicate alla scoperta del territorio tra cultura e società», Pädagogische Hochschule Kärnten-Viktor Frankl Hochschule Klagenfurt, Kompetenzzentrum für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung, Klagenfurt
06.02.2014
«Conoscere l’Italia. Un percorso didattico alla scoperta della Liguria», Pädagogische Hochschule Steiermark, Graz
07.02.2013
«La musica nella lezione d’italiano. Cantautori tra ritmo e testo», Pädagogische Hochschule Steiermark, Graz
05.02.2013
«Roma eterna: tra ieri e oggi. Lezioni di lingua e civiltà dedicate alla Capitale», Pädagogische Hochschule Kärnten-Viktor Frankl Hochschule, Klagenfurt
04.10.2012
«L’uso didattico degli audiovisivi nella lezione d’italiano LS», Pädagogische Hochschule Kärnten-Viktor Frankl Hochschule, Klagenfurt
27.02.2012
«Made in Italy – Simboli d’Italia», Pädagogische Hochschule Kärnten-Viktor Frankl Hochschule, Klagenfurt
08.02.2012
«La Lombardia: Milano e la moda», Pädagogische Hochschule Steiermark, Graz
06.10.2011
«Tra testo e ritmo: la canzone nella didattica dell’italiano LS», Pädagogische Hochschule Kärnten-Viktor Frankl Hochschule, Klagenfurt
28.02.2011
«Andiamo in Liguria! Un itinerario alla riscoperta della regione», Pädagogische Hochschule Kärnten-Viktor Frankl Hochschule, Klagenfurt
09.11.2010
«Approccio ludico nella didattica dell’italiano come lingua straniera», im Rahmen des Laboratorio didattico für Italienischlehrer/innen an AHS und BHS in Kärnten, Società Dante Alighieri, Klagenfurt
19.10.2010
«Cantautori italiani tra musica e parole», Pädagogische Hochschule Kärnten-Viktor Frankl Hochschule, Klagenfurt
01.03.2010
«Lombardia: Milano e la moda italiana», Pädagogische Hochschule Kärnten-Viktor Frankl Hochschule, Klagenfurt
20.03.2009
«Insegnare l’italiano con argomenti di cultura e civiltà», im Rahmen des Laboratorio didattico für Italienischlehrer/innen an AHS und BHS in Kärnten, Società Dante Alighieri, Klagenfurt