Nachrichten der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät

Das Buch "Polizeikommunikation auf Social Media. Ziele, Strategien, Inhalte" von Michael Graßl (Foto: Körner)

Dissertation von Michael Graßl veröffentlicht

Eine lange Reise geht erfolgreich zu Ende: Nach knapp drei Jahren Schreibzeit ist die Dissertation von Michael Graßl über den Springer Verlag nun als Buch veröffentlicht worden. In seinem…

Foto: Florian Albert

Annika Sehl bei Medien-Enquete im österreichischen Parlament

Der Medienmarkt ist im Wandel – auch in Österreich. Vor diesem Hintergrund fand am Montag, 17. April eine Medien-Enquete im Österreichischen Parlament statt, zu der die liberale Partei NEOS…

Erööfnung Ausstellung Steinerne Denkmäler im Landkreis Eichstätt

In Stein gemeißelt. Ausstellungseröffnung zu den römischen Denkmälern aus dem Landkreis Eichstätt

Am 24. April 2023 um 17 Uhr eröffnet im Foyer der Universitätsbibliothek eine Sonderausstellung zu „Steinerne Denkmäler der Römer im Landkreis Eichstätt“, kuratiert und organisiert durch den Landkreis…

37. Ingolstädter Archäologischer Vortrag 26. 4. 2023

"Geld für Krieger?" 37. Ingolstädter Archäologischer Vortrag

Es spricht Dr. David Wigg-Wolf (RGK DAI) zu „Geld für Krieger? Kulturelle Interaktionen und die Entwicklungen des Münzwesens nördlich der Alpen in der (vor)römischen Eisenzeit“.

26. April 2023, 18:00…

Michael Graßl in der neuen Dauerausstellung "Journalismus und Medien" (Foto Körner)

Feierliche Neueröffnung von Journalismus-Museumsausstellung

Nach vier Jahren ist es endlich soweit: Im Museum für Kommunikation in Nürnberg (MKN) eröffnet die Dauerausstellung "Medien und Journalismus" in neuem Gewand. Der Teilbereich wurde zusammen mit dem…

Join-DemoS in Winterthur

Join-DemoS-Treffen in Winterthur

Das in der Journalistik ansässige Forschungsprojekt „Innovationen im Journalismus in demokratischen Gesellschaften: Index, Einfluss und Voraussetzungen im internationalen Vergleich“ hat einen weiteren…