Nachrichten der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät

Blohmann/Die Hoffotografen

Rundfunkkommission der Länder beruft Annika Sehl in Zukunftsrat

Die Rundfunkkommission der Länder hat einen Rat für die zukünftige Entwicklung der öffentlich-rechtlichen Medien eingesetzt und acht Expertinnen und Experten berufen – darunter auch Prof. Dr. Annika…

Werbung interkulturell Informationsveranstaltung

Digitale Schnupperwoche: Werbung interkulturell stellt sich vor

Am 09. März 2023, 15:30 Uhr stellen wir den Master und das Studienprogramm von Werbung interkulturell: Sprache, Medien, Marketing auf Zoom vor. Wir freuen uns darauf, die Fragen der…

Stellenausschreibung

Professur für Klassische Philologie (Latinistik) (W2), befristet auf 5 Jahre

Lehre Wortwolke Klassische Archäologie SoSe 2023

Das Lehr- und Veranstaltungsangebot der Klassischen Archäologie für das Sommersemester 2023 ist online!

Im Sommersemester 2023 erwartet Sie wieder ein vielfältiges Lehr- und Veranstaltungsangebot in der Archäologie:

Neben der "Einführung in die Klassische Archäologie, Grundkurs 2" gibt es eine Übung…

Disputation Michael Graßl

„Der Digitale Dorfgendarm“: Erfolgreiche Disputation für Michael Graßl

Michael Graßl, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Journalistik mit Schwerpunkt Innovation und Transformation (Prof. Dr. Klaus Meier), hat seine Promotion zur Polizeikommunikation in…

Relaunch-Day 2023 auf Instagram

Relaunch auf Instagram

Der Instagram-Account der Eichstätter Journalistik stellt sich neu auf – mit einem überarbeiteten Design, einer verstärkten Videostrategie und noch mehr Einblicken in die studentische Arbeit. Darüber…