Nachrichten der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät

Riesenerfolg: Professur wirbt im Team mit Grundschuldidaktik/-pädagogik 1,5 Mio. € Drittmittel ein!

In einer hochkompetitiven und letzten Ausschreibungsrunde der Europäischen Union für die Einrichtung von European Teacher Academies gelang dem Antragstellerteam bestehend aus den Profs Heiner Böttger, Barbara Lenzgeiger und Klaudia Schultheis und mit großer Unterstützung des ZFF@KU und IO@KU dieser großartige und für die KU im Bereich Lehrkräftebildung einzigartige Erfolg.

Der Antrag erzielte einen Total Score von 85 bei 100 möglichen Punkten in der Evaluation, wobei „SmartStart“ eigentlich bei allen vier Kriterien „Relevance“ (33 von 35 Pkt.), „Quality – Project design and implementation“ (21 von 25 Pkt.), „Quality – Partnership and cooperation arrangements“ (16 von 20 Pkt.) und „Impact“ (15 von 20 Pkt.) überzeugen konnte.

Insgesamt waren 118 europäische Verbundanträge im Call for Proposals  für die ERASMUS+ Teacher Academies eingereicht worden. Zugleich hat die Europäische Kommission in diesem Call ein Budget von 22,5 Mio. Euro bereitgestellt; d.h. es war/ist geplant, dass mit diesen EU-Fördermitteln insgesamt 15 neue European Teacher Academies mit einem Fördervolumen von jeweils ca. 1,5 Millionen Euro europaweit eingerichtet werden sollen. Mithin lag die Erfolgsquote bei dieser Ausschreibung bei 12,7 %.

Dies illustriert nochmals eindrücklich die scharfe Wettbewerbssituation und belegt natürlich auch die Qualität und Relevanz Ihres Antrags/Konzeptes, mit der sich „SmartStart“ in diesem Call gegenüber der Konkurrenz durchsetzen konnte.

Mehr Infos bald hier, jetzt ist erst Zeit zu feiern!