Nachrichten der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät

Ali Moraly

„Streicht dunkler die Geigen“. Dichten in finsteren Zeiten

Musikalisch-poetische Darbietung mit Buchvorstellung und Podiumsdiskussion über Transformation und Schöpfung in der Krise (ZRKG) mit dem syrischen Komponisten und Schriftsteller Ali Moraly (Berlin),…

Das Foto zeigt von links nach rechts die Wissenschaftlichen Mitarbeitenden Anna Zimmermann, Korbinian Klinghardt, Magdalena Hoffmann und Maike Körner

Medienmanagement international: Zwei Eichstätter Vorträge auf der emma 2022

Internationaler Austausch mit medienökonomischem Hintergrund: Auf der Tagung der European Media Management Association (emma) 2022 haben unsere Wissenschaftlichen Mitarbeitenden Magdalena Hoffmann,…

Vor rotem Hintergrund drückt eine gezeichnete Nonne ein Kruzifix an die Brust

Mittelalterliche Heiligenverehrung „zum Greifen nah“: Interdisziplinäre Tagung "Andacht und Heiterkeit. Intermedialität in Handschriften der Freiburger Klarissen" in Berlin

Umrahmt von der eindrucksvollen Kulisse des Fontanesaals der Staatsbibliothek zu Berlin fand dort vom 16.6.-18.6.2022 die interdisziplinäre Tagung zum Thema "Andacht und Heiterkeit. Intermedialität in…

Anthropozän

Literatur im Anthropozän

Wie wird eines der dringendsten gesellschaftlich-wissenschaftlichen Probleme der heutigen Zeit, die Bedrohung unserer Lebensgrundlagen durch die globale Umweltkrise, literarisch dargestellt?

Preisträger:innen 2022

Preisträger:innen geehrt

Eichstätt. Auch heuer fand wieder ein Schreibwettbewerb im Rahmen des LiteraPur-Festivals statt. Eine Jury um Festivalleiter Michael Kleinherne wählte dabei unter zahlreichen Einsendungen die für sie…

"Wir betreiben keine Elfenbeinturmforschung"

Im Interview mit Hochschul-Job.de spricht Korbinian Klinghardt über seinen Weg von der journalistischen Praxis in die Wissenschaft, die Zusammenarbeit in einem internationalen Forschungsprojekt und…