Der Kapuzinergarten Eden ist ein von Studierenden gegründeter Gemeinschaftsgarten auf dem Campus der KU. Der mitten in Eichstätt gelegene Garten ist ein Begegnungs- und Lernort für verschiedenste Gruppen der Stadt. Nun ist das Projekt mit dem Town & Country Stiftungspreis für Bayern ausgezeichnet worden. Träger der Preises ist der Verein für Nachhaltigkeit e.V.
In der jeweils ersten Phase des Stiftungspreises von Frühjahr bis Herbst erhalten 500 Initiativen je 1.000 Euro zur Unterstützung ihrer Projekte. Im zweiten Schritt wählt eine eigens dafür gebildete, extern besetzte Jury je Bundesland ein herausragendes Projekt aus. Die so ermittelten 16 Landespreisträger wurden nun in Erfurt feierlich ausgezeichnet und mit jeweils weiteren 5.000 Euro prämiert.
Projektkoordinatorin Dr. Johanna Umbach freut sich über die Würdigung durch den Town & Country Stiftungspreis: „Der Verein für Nachhaltigkeit e. V. bietet im Garten niedrigschwellige Angebote zu Nachhaltigkeit und möchte durch verschiedene Veranstaltungen für mehr Klimaschutz sensibilisieren. Dabei wollen wir verstärkt Kinder ansprechen und es ihnen ermöglichen, Natur zu erleben sowie klimaschonendes und ökologisches Verhalten spielerisch zu erlernen. Die Lehrkräfte hatten bisher aber keine Planungssicherheit bei schlechtem Wetter – ein großes Hindernis. Dank der Unterstützung der Town & Country Stiftung, der Deutschen Postcode Lotterie und vieler anderer Partner war es dieses Jahr möglich, einen Geo-Dome aus Lärchenholz und Spezialfolie als Gewächshaus und Unterschlupf für Regentage zu bauen. Zur Umsetzung haben wir mit dem Team der Firma Vision-Domes zusammengearbeitet. Aber auch Schüler:innen des Berufsvorbereitungsjahres und der Montessori-Schule Eichstätt haben uns tatkräftig beim Aufbau unterstützt. Der Geo-Dome wird bereits von vielen Gruppen genutzt.“