Barbara Loos als Vorsitzende des Hochschulrates im Amt bestätigt

In seiner konstituierenden Sitzung für eine neue Amtsperiode hat der Hochschulrat der KU die bisherige Vorsitzende des Gremiums, Barbara Loos, für eine dritte vierjährige Amtszeit bestätigt. Zu ihrer Stellvertreterin gewählt wurde die Psychologieprofessorin Prof. Dr. Elisabeth Kals. KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien gratulierte Loos und Kals zur Wahl: „Es freut mich sehr, dass Barbara Loos ihre langjährige Erfahrung an der Spitze des Gremiums erneut für unsere Universität einbringt und Professorin Kals zu ihrer neuen Stellvertreterin gewählt wurde. Gleichzeitig möchte ich Prof. Dr. Ulrich Kropač für seinen Einsatz und sein Engagement zur strategischen Ausrichtung der KU danken, die er über zwei Amtszeiten hinweg als stellvertretender Vorsitzender des Hochschulrates mitgestaltet hat. “

Barbara Loos gehört dem Hochschulrat der KU seit 2015 als externes Mitglied an und hatte neben diesem Gremium auch den Vorsitz des Wahlgremiums der KU inne. Die Gymnasiallehrerin (Deutsch/Englisch) war von 1988 bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 2009 Direktorin des Max-Born-Gymnasiums in Germering. Von 1990 bis 2008 fungierte sie als Landesvorsitzende der Bayerischen Direktorenvereinigung, von 2001 bis 2009 hatte sie den Vorsitz der Bundes-Direktoren-Konferenz inne. In der Roland-Berger-Stiftung koordinierte sie viele Jahre lang ein bundesweites Mentorennetzwerk, welches begabte Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien unterstützt.

Die neue stellvertretende Vorsitzende des Hochschulrates, Prof. Dr. Elisabeth Kals, ist seit 2003 Professorin für Sozial- und Organisationspsychologie an der KU. Sie war Dekanin und Studiendekanin der Philosophisch-Pädagogischen Fakultät und gehörte dem Hochschulrat bereits seit 2019 in der vorherigen Amtszeit an. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören unter anderem sozialpsychologische Aspekte von Freiwilligenarbeit und sozialem Engagement sowie die Begleitung und Analyse von Organisationsentwicklungen.

Der Hochschulrat hat weitreichende Befugnis: Er entscheidet über Änderungen der Grundordnung und die Einrichtung oder Abschaffung von Studiengängen oder Instituten. Außerdem wählt er gemeinsam mit Vertretern von Senat und Stiftungsrat den Präsidenten oder die Präsidentin der KU und die Vizepräsidenten. Dem Hochschulrat der KU gehören 16 stimmberechtigte Mitglieder an. Acht werden von den Universitätsangehörigen aus den verschiedenen Mitarbeitergruppen gewählt. Die acht externen Mitglieder werden vom Präsidium vorgeschlagen und im Einvernehmen mit dem Senat vom Vorsitzenden des Stiftungsrats bestellt. „Unsere externen Mitglieder versammeln mit ihrer Expertise die für unsere Entwicklung wesentlichen gesellschaftlichen Bereiche von der Wissenschaft über Kultur bis hin zu Wirtschaft, Recht und beruflicher Praxis“, betont KU-Präsidentin Gien.

Mit Beginn der Amtsperiode gehören Ulrike Dörrie, Sandra Zölch und Christian Schniedermann dem Hochschulrat drei neue externe Mitglieder an. Ulrike Dörrie ist seit 30 Jahren als Rechtsanwältin tätig und Partnerin in einer Münchner Kanzlei, die wirtschaftsberatend auch international tätig ist. Ihre Spezialisierung und der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt auf den Gebieten des Handels- und Gesellschaftsrecht und des Arbeitsrechts. Sandra Zölch ist Partnerin bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC. Die Absolventin der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt der KU ist Diplomkauffrau und Steuerberaterin. Christian Schniedermann ist Geschäftsführer des Münchner Piper-Verlages. Dort gilt sein Fokus neben den allgemeinen Managementaufgaben der Digitalisierung und der digitalen Vermarktung. Für eine weitere Amtszeit gehören Dr. Franz Glatz (Geschäftsführer brigk Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH), Gerda Hasselfeldt (Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes), Prof. Dr. Albrecht Hesse (ehemaliger Jur. Direktor des Bayerischen Rundfunks) sowie Dr. Peter Müller (Ministerialdirektor a.D.) dem Hochschulrat als externe Mitglieder an.

Als interne Mitglieder des Hochschulrates gehören auf Grundlage der vergangenen Hochschulwahlen Prof. Dr. Elisabeth Kals, Prof. Dr. Ulrich Kropač, Prof. Dr. Sebastian Kürschner, Prof. Dr. Dominika Langenmayr und Prof. Dr. Marcel Oliver für die Gruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer dem Hochschulrat an. Die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertritt apl. Prof. Dr. Florian Haas, für das wissenschaftsstützende Personal ist Michael Matusch vertreten. Die Studierenden der KU repräsentiert Jana Hufnagl im Hochschulrat. Die Hochschulleitung, ein Vertreter des Stiftungsrats und ein Vertreter des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst sowie die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der KU sind beratende Mitglieder ohne Stimmrecht.