„Cook ‘n Talk“ im Eichstätter Haus der Jugend

Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Nationalitäten beim Kochen zusammenbringen will das erste „Cook ’n Talk“ am Freitag, 14. Juli, im Eichstätter Haus der Jugend. Veranstalterinnen sind Christina Wein und Lisa Söder vom Studiengang „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt) in Zusammenarbeit mit Christine Pietsch (Ehrenamtskoordinatorin für den Bereich Asyl) und Christian Tontarra (THW).

Dabei vermischen sich unterschiedliche Geschmäcker und Zutaten für unterschiedliche Ideen, Rezepte und Herangehensweisen. Beim Cook ‘n Talk wird gemeinsam entscheiden, organisiert, erlebt und genossen. Die Organisatoren möchten einen Begegnungsraum für und mit geflüchteten Menschen schaffen und das Ankommen in der Fremde erleichtern – für beide Seiten.

Der Teilnehmerbetrag beläuft sich auf einen Euro, um Voranmeldung wird gebeten an cookntalk@posteo.de oder unter 08421/70-170. Los geht es um 15 Uhr im Haus der Jugend, Wasserwiese 3, Eichstätt.