„Die Stiftung ist eine wichtige Stärkung des Wissenschaftsstandortes Ingolstadt. Damit wollen wir herausragende Forschung, insbesondere an Projekten aus dem digitalen Bereich auf- und ausbauen“, so Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel. Die Wissenschaftsstiftung ergänzt dabei das bestehende Förderkonzept der Stadt Ingolstadt, mit Gründerzentren und Wirtschaftsförderung.
Der Stadtrat hat die Stiftung hierfür mit einem Kapital von drei Millionen Euro ausgestattet. Damit sollen Forschungs- und Gründungsstipendien vergeben werden, über die der Wissenschaftsrat der Stiftung entscheidet, der sich im Anschluss an den Festakt konstituiert hat. Neben dem Oberbürgermeister und der Präsidentin der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und dem Präsidenten der Technischen Hochschule Ingolstadt gehören ihm namhafte Vertreter der überregionalen Wissenschaft an.
„Mit beiden Hochschulen, dem Fraunhofer Anwendungszentrum, dem Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz und dem Digitalen Gründerzentrum knüpfen wir an die wissenschaftliche Tradition unserer ersten Bayerischen Landesuniversität an“, betont der Oberbürgermeister, „schon damals forschten und lehrten bedeutende Wissenschaftler in Ingolstadt“. Daher trägt die Stiftung auch den Beinamen Ignaz Kögler. Der Jesuit (1680-1746) steht stellvertretend für alle namhaften Ingolstädter Forscher in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Die Mitglieder des Wissenschaftsrates der Exzellenzstiftung sind Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel, KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien, Prof. Dr. Walter Schober (Präsident der Technischen Hochschule Ingolstadt), Prof. Dr. Elisabeth André (Universität Augsburg), Prof. Dr. Alexander Filipovic (Professor für Medienethik an der Münchner Hochschule für Philosophie), Prof. Dr. Matthias Klingner (Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Verkehrs- und Infrastruktursysteme in Dresden), Prof. Dr. Gerhard Herbert Müller (geschäftsführender Vizepräsident für Studium und Lehre der Technischen Universität München) und Staatsminister a. D. Dr. Wolfgang Heubisch (Vizepräsident des Bayerischen Landtags).