Das G-Forum ist die Interdisziplinäre Jahreskonferenz des FGF – Forschungsnetzwerk Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand e.V. und findet in diesem Jahr zum 27. Mal statt. Tagungspräsident ist seitens der KU Prof. Dr. Harald Pechlaner, Inhaber des Lehrstuhls Tourismus und Leiter des Zentrums für Entrepreneurship, seitens der THI Prof. Dr.-Ing. Daniel Großmann.
Leitthema der Konferenz ist „Entrepreneurship und Transformation – Zukunftsfähigkeit in Zeiten fundamentalen Wandels“. Angesichts der starken Präsenz von Krisen und Veränderungen im öffentlichen Diskurs – „Krisenmodus“ ist sogar das Wort des Jahres 2023 – bemühen sich die Organisatoren um einen konstruktiven Blick auf die Zukunft. Leitfragen des Programms sind unter anderem: Welche Konsequenzen haben die fundamentalen Wandelprozesse für etablierte Unternehmen des Mittelstands sowie für Neugründungen und Startups? Wie kann erfolgreiches unternehmerisches Handeln in diesen turbulenten Zeiten gelingen? Inwiefern kann Entrepreneurship Transformation in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik ermöglichen und unterstützen?
Den Themenkomplex rund um zukunftsorientiertes und transformationsbewusstes unternehmerisches Handeln decken auch die zwei renommierten Keynote-Speaker ab: Prof. Dr. Sandra Rothenberger (Université libre de Bruxelles & Geschäftsführerin der Dr. Helmut Rothenberger Holding GmbH) spricht zu „Tradition – Transformation – Innovation: Five Practical Insights for Transformative Success“ und Dr. Martin F. Köhler (Audi AG, Head of Innovation Management) wird über „Drive the Future – How Can Corporates Adapt in Times of Rapid Transformation?“ referieren.
Weitere Informationen sowie das Programm finden Sie hier.