Kinderkonferenz „Kids go digital“

Wie sich im Grundschulbereich digitale Medien nutzen lassen, um Inhalte des Sachunterrichts zu erarbeiten, zu vertiefen und zu sichern, dem ging im laufenden Sommersemester ein Projekt des Lehrstuhls für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik (Prof. Dr. Klaudia Schultheis) an der KU nach. Die Ergebnisse der Kooperation mit der Eichstätter Grundschule am Graben und der Grundschule Großmehring werden die Schülerinnen und Schüler am Freitag, 14. Juli, bei der 1. Eichstätter Kinderkonferenz „Kids go digital“ selbst präsentieren. Auch eine bilinguale Klasse des Willibald Gymnasiums wird zur Konferenz beitragen.

Ziel des Vorhabens für Grundschulstudierende war es, dass nicht die Lehrenden die Unterrichtsprojekte planen, sondern sich die Schülerinnen und Schüler Unterrichtsstoff möglichst selbstständig aneignen, um diesen anschließend über digitale Medien zu präsentieren und so anderen zugänglich zu machen.

Die Veranstaltung beginnt um 8.15 Uhr im Raum KGA 201 (Kollegiengebäude, Ostenstraße 28).