Die Partnerschaft mit der KU umfasst auch die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Ingolstadt der KU. Deren neuer Dekan Prof. Dr. André Habisch unterhält seit langem Kontakte zur Ben Gurion University. Er berichtet: „Ein BGU Gastdozent, der erst im vergangenen Juli bei uns an der Fakultät unterrichtet hat, ist selbst Enkel von Holocaust-Überlebenden. Seine Großeltern haben sich 1945 im Auffanglager Dorfen bei Erding kennen gelernt, dort ist Anfang 1946 auch seine Mutter geboren. Wir haben uns am Rande seines Besuchs im letzten Jahr eigens vor Ort auf Spurensuche begeben. Am vergangenen Samstag wäre nun fast auch der Kollege selbst und seine gesamte Familie dem Massaker der Hamas Terroristen zum Opfer gefallen – sie haben es gerade noch geschafft, sich in Sicherheit zu bringen und waren schockiert von dem, was sie um sich herum erleben mussten“. Vor dem historischen Hintergrund sei Deutschland in besonderer Weise zum Engagement aufgerufen wo auch immer jüdisches Leben bedroht sei, so Habisch.