KU trauert um Deutschdidaktikerin Dr. Margarete Willerich-Tocha

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt trauert um Dr. Margarete Willerich-Tocha, langjährige Akademische Direktorin am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur. Sie verstarb vor wenigen Tagen im Alter von 76 Jahren. Willerich-Tocha lehrte und forschte 41 Jahre lang an der KU, bevor sie 2014 in den Ruhestand ging.

Margarete Willerich-Tocha wurde am 6. April 1949 in Eschwege geboren. An die KU kam sie im März 1981 als Lehrkraft im Akademischen Bereich am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur. Ein Jahr später schloss sie ihre Promotion über das Wirken des österreichisch-jüdischen Schriftstellers Joseph Roth an der Universität Augsburg erfolgreich ab. 1984 wurde sie zur Beamtin auf Lebenszeit ernannt. 

Ihre Arbeitsschwerpunkte waren die Literaturdidaktik, Exilliteratur zwischen 1933 und 1945, Kinder- und Jugendliteratur – insbesondere Bilderbücher – sowie die literarische Sozialisation und Leseförderung. Zudem beschäftigte Willerich-Tocha sich mit interkulturellem und interdisziplinärem Deutschunterricht und arbeitete in diesem Kontext eng zusammen mit ihrer KU-Kollegin Marianne Häuptle-Barcelò aus der Englischdidaktik. Bei den Studierenden war sie sehr beliebt und bekannt als äußerst bescheidene, integrative Persönlichkeit. 

Am 8. April 2025 ist Margarete Willerich-Tocha im Alter von 76 Jahren in Neuburg a. d. Donau verstorben. Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt wird ihr ein ehrendes Andenken bewahren.