Seit dem Tod von Franziskus befindet sich der Heilige Stuhl im Zustand der Sedisvakanz („leerer Stuhl“). Die Suche nach einem neuen Papst hat begonnen, sogleich werden Namen möglicher Nachfolger gehandelt. Die eigentliche Papstwahl startet mit Beginn des Konklaves, wenn sich die wahlberechtigten Kardinäle unter Ausschluss der Öffentlichkeit zur Wahl zurückziehen. Wie läuft in den Tagen des Konklaves die Suche nach aussichtsreichen Kandidaten für das Papstamt ab? Wie funktioniert die Meinungsbildung im Kardinalskollegium? Inwiefern hat der jüngste Hollywood-Film „Conclave“ ein realistisches Bild von den Vorgängen hinter den Vatikanischen Mauern gezeichnet? Was muss der künftige Papst mitbringen, um die katholische Kirche in eine gute Zukunft zu führen? Und welchen Einfluss hat das kirchliche Oberhaupt heutzutage noch auf das Leben der Gläubigen und die Geschehnisse auf der Welt?