Die Summerschool gibt es an der KU seit 40 Jahren – nur 2020 musste sie pandemiebedingt ausfallen. Auf dem Programm stehen insbesondere Sprachkurse und Seminare. Dabei können die Studierenden je nach Vorkenntnissen unter drei Modulen wählen: „Survival German“ für Studierende mit keinen und geringen Deutschkenntnissen, „Bayern und Deutschland verstehen“ mit einem Fokus auf Landeskunde sowie „Deutsche Literatur im Film“, ein Programm für Studierende mit guten Deutschkenntnissen. Zudem werden für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Workshops angeboten wie Aussprache, Szenisches Spiel, Deutschsprachige Popsongs oder Community Music. Eine Ganztagsexkursion führt die Studierenden nach Bamberg, an einem weiteren Tag geht es nach Ingolstadt, wo die internationalen Gäste im Alten Rathaus empfangen werden. Am Ende der dreiwöchigen Summerschool erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.