Studierende der KU präsentieren das Musical „Die Reise der Gefährten“

Die UniMusik der KU präsentiert im Mai das Musical „Die Reise der Gefährten“. Seit dem vergangenen Sommer arbeitet und probt eine eigens gegründete Arbeitsgemeinschaft für die Aufführungen im Stadttheater in Neuburg an der Donau. Auf der Bühne, als Instrumentalisten sowie hinter den Kulissen wirken insgesamt rund 70 Darsteller und Musiker mit.

Die meisten der Projektbeteiligten sind Studierende der KU, die als Solistinnen oder Solisten sowie in Chor und Band zu sehen und zu hören sind. „Auch 15 Kinder aus umliegenden Schulen machen bei uns mit“, berichtet der Projektleiter Andreas Kehr, Akademischer Oberrat im Fachbereich Musik. Beteiligt seien Schülerinnen und Schüler der Grundschule in Adelschlag, der Maria-Ward Realschule in Neuburg und dem Eichstätter Gabrieli-Gymnasium.

Die Handlung und die Musik stammen aus der Feder von Andreas Kehr und den Studentinnen Pauline Georgiev und Ulrike Hofbeck. Kehr hat neben seiner Tätigkeit an der KU schon in der Vergangenheit auch als Komponist in den Bereichen Musical und Neues Geistliches Lied gewirkt. Vor mehr als zehn Jahren hatte er bereits das Musical „Die Baronin“ in der KU-Aula erfolgreich auf die Bühne gebracht. Pauline Georgiev hat das Libretto, also das Textbuch, für das Musical geschrieben und spielt im Stück auch selbst die Hauptrolle.

Das Stück thematisiert sowohl die schönen als auch die herausfordernden Seiten des Lebens. Es erzählt die bewegende Geschichte von Lif, die als Kind ihre Eltern in einem Konflikt um ein magisches Land verliert und bei ihrer liebevollen Großmutter aufwächst. Die Großmutter lehrt Lif die besondere Fähigkeit, mit der Natur zu kommunizieren. Ihr einziger Freund, der streng erzogen wird, findet bei Lif und ihrer Großmutter Geborgenheit – bis er fortziehen muss und sie sich für lange Zeit verlieren. Jahre später begibt sich Lif nach dem Tod ihrer Großmutter auf eine Reise zu ihren Wurzeln und sich selbst. Dabei erlebt sie Höhen und Tiefen, begegnet Licht und Schatten und findet Halt bei einem jungen Mann, der ihr neue Hoffnung schenkt. Als sich die alten Konflikte erneut zuspitzen, trifft sie auf ihren Kindheitsfreund – und steht vor einer schweren Entscheidung. 

Aufgeführt wird das Musical im Stadttheater Neuburg an der Donau (Residenzstraße 66). Premiere ist am Freitag, 16. Mai 2025, um 19 Uhr. Weitere Aufführungen finden statt am 17. Mai (19 Uhr), 18. Mai (17 Uhr), 23. Mai (19 Uhr), 24. Mai (19 Uhr) und 25. Mai (17 Uhr). Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Der Erlös des Projekts kommt dem Verein zur Familiennachsorge Elisa e.V. in Neuburg und dem Caritas-Kinderdorf Marienstein bei Eichstätt zugute. 

Karten können ab sofort reserviert werden per Mail an kartenreservierung-unimusical@ku.de oder telefonisch unter 08421 / 93-23838.