Vernissage der Ausstellung „Abrahams Sprösslinge“

Robert Crumb
© Robert Crumb

Am Dienstag, 10. Oktober, wird vor der Cafeteria der KU um 17 Uhr die Ausstellung „Abrahams Sprösslinge“ eröffnet. Auf großformatigen Bannern, die auf dem Eichstätter Campus der KU an Bauzäunen platziert werden, sind über mehrere Monate hinweg Werke von internationalen Künstlerinnen und Künstlern zu sehen, die eine jüdische, christliche und muslimische Sozialisation erfahren haben. Kurator ist der ehemalige Leiter der Kunsthalle Tirol, Dr. Hubert Salden, unterstützt wird die Ausstellung von der Eichstätter Universitätsgesellschaft.

Hintergrund für die Ausstellung ist eine interdisziplinäre, internationale und interreligiöse Tagung an der KU, die ab 11. Oktober der Frage nachgeht, welche Bedeutung der zeitgenössischen Kunst im interreligiösen Dialog zukommt. Die Referentinnen und Referenten stammen aus den Religionswissenschaften, der Kunstwissenschaft, der jüdischen, christlichen und islamischen Theologie sowie aus der Kunstszene.
    
Die Kunst-Banner tragen die abgedruckte Version von Originalwerken oder von gecoverten Originalwerken. Zu den präsentierten Werken von 14 internationalen Kunstschaffenden gehören unter anderem Auszüge des Comics „The Book of Genesis“ von Robert Crumb, eine vom Künstlerlabel SUSI POP stammende Interpretation von Mark Chagalls Le peintre devant le chevalet sowie auch Werke des Fotokünstlers Duane Michals oder der Malerin Yesim Akdeniz.
    
Mehr Informationen zu Tagung und Ausstellung unter www.ku.de/thf.