Die drei Wissenschaftler der Notre Dame planen eine Erhebung in Italien, Österreich und Deutschland zu der Frage, inwiefern es Unterschiede gibt zwischen Katholiken, Protestanten, Angehöriger anderer Religionsgemeinschaften und Konfessionslosen hinsichtlich der Bereitschaft, Geflüchteten zu helfen. Auf deutscher Seite möchte die KU das Forschungsvorhaben unterstützen. Gespräche dazu fanden mit Prof. Dr. Klaus Stüwe sowie Prof. Dr. Klaus-Dieter Altmeppen vom Zentrum Flucht und Migration der KU statt.
Alle drei Gäste gehören der „Keough School of Global Affairs“ der Notre Dame an. Reverend Robert Dowd ist Assistant Professor für Politikwissenschaft und Direktor des „Ford Family Program in Human Development Studies and Solidarity“. Die Schweizerin Ilaria Schnyder von Wartensee arbeitet als Research Assistant Professor am „Kellog Institut for International Studies“ und der Österreicher Clemens Sedmak ist Professor für Sozialethik an der „Keough School of Global Affairs“ und dem „Center for Social Concerns“ der Notre Dame.
Die University of Notre Dame liegt in Southbend im US-Bundesstaat Indiana und zählt rund 12.000 Studierende. Die Notre Dame gehört laut verschiedensten Rankings zu den Top-15-Universitäten der USA und ist die renommierteste katholische Hochschule des Landes.