Wissenschaft im Wirtshaus

Die Reihe „Wissenschaft im Gespräch“ der KU ist am Mittwoch, 30. Januar, zu Gast im Eichstätter Wirtshaus „Zum Gutmann“. Ab 18.30 Uhr bieten eine Wissenschaftlerin und zwei Wissenschaftler der KU Einblicke in ihre aktuellen Forschungsthemen. Passend zum Oberthema „Die Welt im Wandel – der Mensch zwischen Wertorientierung und Anpassung“ sind zwei 15-minütige Impulsvorträge zu hören, anschließend kann das Publikum Fragen stellen und mitdiskutieren.

Prof. Dr. Frank Zschaler, Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, wird über ethische Herausforderungen für das internationale Finanzsystem sprechen. Passend zu den anstehenden Europawahlen im Mai 2019 haben Prof. Dr. Martin Kirschner und die wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Christiane Alpers vom Lehrstuhl für Theologie in den Transformationsprozessen der Gegenwart ihr Thema gewählt. Es lautet „Christliche Werte für ein geeintes Europa? Die politische Bedeutung des Glaubens in Zeiten des Umbruchs“.

Die unterschiedlichen Blickwinkel, die jeweilige Fachrichtung, aber auch die gewählten Methoden und Vorgehensweisen sollen so zu einem spannenden Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft führen. Die Veranstaltung dauert von 18.30 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Organisiert wird die Veranstaltung vom Zentrum für Forschungsförderung an der KU in Kooperation mit KU.impact im Kontext des Projekts „Mensch in Bewegung.“