Vergangene Veranstaltungen

11
Juli
18:00 bis 19:30

Die Rolle von Stadtgrün für Klima und Biodiversität in der Stadt

Stadt der Zukunft

Eichstätter Geographisches Kolloquium / Sommersemester 2023

10
Juli
18:15 bis 19:15

Kein Platz mehr für die griechische Kolonisation. Eine Folge des Postkolonialismus?

Gastvortrag von Prof. Dr. Christoph Ulf (Uni Innsbruck) im Rahmen der Vortragsreihe" (Post-)koloniale Perspektiven" der Fachgruppe Geschichte an der…

08
Juli
14:00 bis 17:00

Tag der offenen Tür: Gemeinschaftsgarten Kapuziner-Garten Eden

„Ein Urban Gardening Projekt im Herzen Eichstätts. Urban Gardening, das bedeutet für uns gemeinschaftliches Gärtnern mitten in der Stadt. Der…

08
Juli
12:00 bis 18:00

Mitmach-Programm Wissenschaftsgalerie zum Bürgerfest

„Ingolstadt heute, morgen und übermorgen“ – damit können sich Interessierte am Ingolstädter Bürgerfest auseinandersetzen.

06
Juli
18:30 bis 20:00

Die aktuelle Transformation des Kapitalimus. Vom industriellen zum kybernetischen Prinzip

Öffentlicher Gastvortrag zum Auftakt der Tagung „Zeitenwende - Transformationen und Deformationen“

05
Juli
18:00 bis 19:30

Poser pour la Liberté / Standing for Freedom: Finissage mit Autorenlesung

Zur Abschluss der Wanderausstellung Poser pour la Liberté / Standing for Freedom findet am 05. Juli 2023 in der ehemaligen Johanniskirche  (Domplatz…

05
Juli
bis 07. Juli
04
Juli
20:00 bis 21:30

ENTFÄLLT!!! ZILAS-Symposium: Quo vadis Brazil? Political stability in the land of the future

Semesterübergreifende Vortragsreihe des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien (ZILAS)

04
Juli
18:15 bis 19:15

Saints of Color? Afrikanische Heilige im spätmittelalterlichen Deutschland

Gastvortrag von Prof. Dr. Ellen Widder (Uni Tübingen) im Rahmen der Vortragsreihe" (Post-)koloniale Perspektiven" der Fachgruppe Geschichte an der KU…