Vergangene Veranstaltungen

03
Juli
18:15 bis 19:45

Die ‚Medea‘ des Euripides als Drama von Flucht und Fremdheit

Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium

Sommersemester 2023

29
Juni
18:00 bis 19:30

(Re)Bordering in der EU: Vom Europa ohne Grenzen zur Festung Europa

Prof. Dr. Birte Wassenberg (Sciences Po Strasbourg, Frankreich)

29
Juni
09:15 bis 19:00
28
Juni
18:15 bis 19:15

Kolonialgeschichte als Verflechtungsgeschichte: Frankreich und Westafrika in der Frühen Neuzeit

Gastvortrag von PD Dr. Benjamin Steiner (LMU München) im Rahmen der Vortragsreihe" (Post-)koloniale Perspektiven" der Fachgruppe Geschichte an der KU…

28
Juni
18:00 bis 20:30

Nathan reloaded? Religionen, Fanatismus und Toleranz

Lesung und Podiumsdiskussion mit Feridun Zaimoğlu

28
Juni
17:00 bis 18:30

Kreatives Vergessen: Auf Spurensuche mit Cicero, Horaz und Jupiter

Antrittsvorlesung

Prof. Dr. Verena Schulz

(Klassische Philologie mit dem Schwerpunkt Latinistik)

28
Juni
16:00 bis 19:00

Kleidertauschparty

Auftaktveranstaltung zum Nachhaltigkeitstag am 29.06.2023

28
Juni
14:00 bis 15:30

Primary School Education in Japan

Gastvortrag

Referentin:

Shannon Saruwatashi (Senior Lecturer at Nagasaki Junshin Catholic University)

27
Juni
19:00 bis 20:30

Podiumsdiskussion: Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk - Chancen und Risiken in der digitalen Welt

Das Zem::dg lädt gemeinsam mit Acatech zur Podiumsdiskussion über Herausforderungen durch den digitalen Wandel für den öffentlich-rechtlichen Rundunk…

27
Juni
16:15 bis 17:45

Informationsveranstaltung zum Steuerberaterberuf

Der Lehrstuhl für ABWL und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre bietet am 27. Juni zusammen mit Prof. Dr. Hartmut Schwab, Präsident der…