Vergangene Veranstaltungen

10
Januar
18:15 bis 19:45

Kunst der Zukunft - Zukunft der Kunst: Globale Herausforderungen als Thema europäischer Großausstellungen

K'Universale 2021/22

Zukünfte

 

Zukunft hat Konjunktur. In Politik, Film und Literatur, in fiktionalen wie fachwissenschaftlichen Medien. Als…

10
Januar
18:00 bis 20:00

Sonderfälle der Rezeption griechischer Skulptur

Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium im Wintersemester 2021/22

"Mars, Venus und die Anderen - Geschlechter in der Antike"

20
Dezember
18:15 bis 19:45

Die Stadt der Zukunft: Wie wir leben wollen

K'Universale 2021/22

Zukünfte

 

Zukunft hat Konjunktur. In Politik, Film und Literatur, in fiktionalen wie fachwissenschaftlichen Medien. Als…

16
Dezember
16:15 bis 18:00

So geht Schulbibliothek. Gewinnbringende Zusammenarbeit zwischen Schulen und öffentlichen Bibliotheken

Virtuelle Vortragsreihe „Voneinander und miteinander lernen: Schulbibliothek und Deutschunterricht“

15
Dezember
18:15 bis 19:45

Journalistisches Kolloquium: Moderator vs. Experte - Was ist guter Sportjournalismus heute?

Alexander Schlüter (Chef-Moderator beim Streamingdienst DAZN) und Sebastian Kneißl (Experte im Sportjournalismus, München)

 

Alexander Schlüter ist…

15
Dezember
18:00 bis 19:30

Biotechnology, Decarbonization, and Agrarian Extractivism. Transitional Pathways in Latin America and their Shifting Entanglements with China and Europe

Dr. Fabricio Rodríguez (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)

Vortrag im Rahmen der Wintervortragsreihe 2021/21

13
Dezember
18:15 bis 19:45

(Zeit-)Geschichte der Zukunftsforschung

K'Universale 2021/22

Zukünfte

 

Zukunft hat Konjunktur. In Politik, Film und Literatur, in fiktionalen wie fachwissenschaftlichen Medien. Als…

13
Dezember
18:00 bis 19:30

Developing Strategies for Environmental Policy Negotiations at the United Nations -- An Insider’s Account

Dr. Rebecca Webber Gaudiosi (Center for Governance and Sustainability, University of Massachusetts, Vereinigte Staaten)

10
Dezember
bis 11. Dezember

Virtuelle Konferenz: Fortschritte im frühen Fremdsprachenunterricht

Der Stellenwert von Fremdsprachenunterricht in der Grundschule und im Vorschulbereich steht im Mittelpunkt der mittlerweile fünften bundesweiten…

09
Dezember
18:00 bis 19:30

Jenseits des Menschen? Die Endlagerung radioaktiver Abfälle

Dr. Christiane Schürkmann (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)

Vortrag im Rahmen der Wintervortragsreihe 2021/21