Vergangene Veranstaltungen

19
Januar
18:00 bis 19:30

After the end: History, Nature and Catastrophe in Latin America

Dr. Carlos Fonseca (University of Cambridge)

Vortrag im Rahmen der Wintervortragsreihe 2021/21

 

19
Januar
18:00 bis 19:30

Klimawandel in den Alpen: Einblicke in das Forschungsprojekt SEHAG

Vortragende:

Prof. Dr. Michael Becht und Mitarbeitende des Lehrstuhls für Physische Geographie

19
Januar
17:00 bis 19:00

Künstliche Intelligenz trifft (Lehrer-)Bildung

Online-Diskussionsveranstaltung mit Ronja Kemmer (MdB) und Dr. Reinhard Brandl (MdB)

18
Januar
18:30 bis 20:00

Ethnographie der Ethnographie

Gastvortrag im Rahmen des Ethnografischen Kolloquiums

17
Januar
18:15 bis 19:45

Pest und Corona: Pandemien in Geschichte, Gegenwart und Zukunft (Heiner Fangerau)

K'Universale 2021/22

Zukünfte

 

Zukunft hat Konjunktur. In Politik, Film und Literatur, in fiktionalen wie fachwissenschaftlichen Medien. Als…

13
Januar
18:00 bis 19:30

Anthropozäne Literatur – Perspektiven auf neue Genres und Poetiken des Anthropozän

Prof. Dr. Gabriele Dürbeck (Universität Vechta)

Vortrag im Rahmen der Wintervortragsreihe 2021/21

13
Januar
16:15 bis 18:00

Der Lesekeller – Ein handlungsoffener Begegnungs- und Bildungsraum

Virtuelle Vortragsreihe „Voneinander und miteinander lernen: Schulbibliothek und Deutschunterricht“

 

11
Januar
18:15 bis 19:45

ENTFÄLLT!!! French Defence Policy in a New Strategic Environment: Lessons from Washington to Canberra and Beyond

Prof. Dr. Olivier Schmitt (University of Southern Denmark & Institut des Hautes Etudes de Défense Nationale, Paris, Frankreich)

11
Januar
12:00 bis 13:30
10
Januar
18:30 bis 20:00

"Hermeneutik – Vom strukturellen und subjektiven Verstehen" VERSCHOBEN SoSe 2022

Gastvortrag von Professor Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Frank (Tübingen)

wird voraussichtlich im SoSe 2022 stattfinden. Ein genauer Termin steht noch…