Vergangene Veranstaltungen

30
November
14:30 bis 19:30

Studientagung "Übersetzung: Die Rolle religiöser Überzeugungen im säkularen Verfassungsstaat"

Damit sich der Umgang mit religiösen Überzeugungen in einem liberaldemokratischen Staat nicht in gesellschaftlichen Konflikten entlädt, bedarf es…

30
November
12:00 bis 13:30

Kulturkontakte als Konzept? Überlegungen zu Form- und Bildsprache der Sarkophage aus der Königsnekropole von Sidon

Vortrag von Dr. Stephan Faust, Dialogkulturen Senior Research Fellow

(Klassische Archäologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)

29
November
18:15 bis 19:45

Apokalypse(n): Prophetien des Weltuntergangs in der katholischen und protestantischen Theologie

K'Universale 2021/22

Zukünfte

 

Zukunft hat Konjunktur. In Politik, Film und Literatur, in fiktionalen wie fachwissenschaftlichen Medien. Als…

29
November
18:01 bis 20:00

Männer mit Ohrringen? Geschlechterbilder in Xenophons Anabsis

Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium im Wintersemester 2021/22

"Mars, Venus und die Anderen - Geschlechter in der Antike"

25
November
18:00 bis 19:30

Naturräume als Rückzugsorte des Individuums. Perspektiven einer literaturwissenschaftlichen Ökokritik

Dr. Claudia Schmitt (Universität des Saarlandes)

Vortrag im Rahmen der Wintervortragsreihe 2021/21

 

25
November
12:15

Eucharistiefeier zum Katharinenfest und zum 40-jährigen Bestehen der Katholischen Hochschulgemeinde

Mit einem Dankgottesdienst feiert die Katholische Hochschulgemeinde Eichstätt (KHG) ihr 40-jähriges Bestehen. Der Jubiläumsgottesdienst mit den…

25
November
bis 26. November

Digitale Konferenz „Learning by Serving“

Das Team des Projektes „Uniservitate“ an der Katholischen Universität Eichstätt Ingolstadt organisiert am 25. und 26. November 2021 gemeinsam mit der…

24
November
20:00 bis 23:55

VERSCHOBEN!!! Late Night Konzert - Nacht der Orgel

Bitte beachten Sie, dass das Konzert auf Frühjahr 2022 verschoben wird!!!!

(Wandelkonzert)

22
November
18:15 bis 19:45

Zeit und Zukunft in der Philosophie

K'Universale 2021/22

Zukünfte

 

Zukunft hat Konjunktur. In Politik, Film und Literatur, in fiktionalen wie fachwissenschaftlichen Medien. Als…

19
November
11:00 bis 12:30

Hochschullehre in die Zukunft denken: Studierendenzentrierung & Lehrqualität

Zum Abschluss der Dialogreihe werden die Themen der Veranstaltung kritisch aus der Sicht der Studierenden von Marian Langer (Studentischer Konvent, KU…