Aktuelle Forschungen zur Archäologie des Vorrömischen Italien

22. Treffen der dArV-Arbeitsgemeinschaft Etrusker & Italiker

Vom 8.-10. März 2024 findet an der KU eine Tagung zu „Aktuellen Forschungen zur Archäologie des vorrömischen Italien“ statt. Die Vorträge werden in UA 141 in der Universitätsallee 1 auf dem Campus Eichstätt gehalten. Nach den Abendvorträgen, die auch online übertragen werden, findet Freitag und Samstag ein Umtrunk vor Ort statt.

Alle Interessierte sind herzlich willkommen. Um Anmeldung wird gebeten (Nadin.Burkhardt@ku.de).

Die Tagung bietet Einblick in Ergebnisse der aktuellen Forschungen zum vorrömischen Italien: Ob laufende Survey und Grabungen oder etablierte Feldarbeitsprojekte, ob neue Qualifikationsarbeiten, Publikationen, Projekte oder Editionsvorhaben – aus allen resultieren wichtige neue Erkenntnisse, die präsentiert und diskutiert werden möchten.

Es ist das 22. Treffen der Arbeitsgemeinschaft "Etrusker und Italiker", einer AG, die für als Netzwerk für Austausch und Informationen ihrer Mitglieder dient und sich der Förderung der vorrömischen Archäologie in Forschung und Lehre verschrieben hat. Organisiert wird das Treffen von Nadin Burkhardt, Eichstätt und Aura Piccioni, Trier-Rom, zusammen mit den AG-SprecherInnen Raffaella Da Vela, Tübingen und Robinson Krämer, Wien.

Sponsoren der Veranstaltung sind die KU Eichstätt-Ingolstadt und der Verband Deutscher Archäologen e.V. mit der AG "Etrusker und Italiker".