Prof. Dr. Markus Schauer von der Universität Bamberg spricht zu „Der Osten in der Antike. Eine Welt zwischen Mythos, Literatur und Politik“.
Mit dem Osten werden in der Antike viele fremde Namen verbunden: ferne Völker wie die Parther, die Inder, die Serer; mythische Gestalten wie Europa, Medea, Prometheus; legendäre Könige wie Kroisos, Midas oder Semiramis. Der Osten, von Rom aus gesehen der Orient, ist weit und geheimnisvoll. Im Vortrag soll es darum gehen, welches Bild vom Osten in der Zeit der ausgehenden Republik und dem beginnenden Prinzipat entworfen wird: Wie werden die alten Mythen in Literatur und Politik verwendet und bleibt der Osten auch dann noch geheimnisvoll, wenn auf ihn der Schatten der römischen Expansionspolitik fällt.
Der Vortrag ist Teil des Altertumswissenschaftlichen Kolloquiums, das sich in diesem Wintersemester dem Oberthema widmet: "Konflikte zwischen Ost und West in der Antike“.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Link und Plakat-Download: https://www.ku.de/slf/fachgebiete/philologie/forschung-projekte/altertumswissenschaftliches-forschungskolloquium/ws-2024-25