Die Veranstaltung für Studierende des Lehramts an Grundschulen sowie für Lehrerinnen und Lehrer steht ganz im Zeichen der Alltagsphysik. Durch interaktive Stationen haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, einfache Experimente selbst durchzuführen und dabei die zugrunde liegenden physikalischen Phänomene hautnah zu erleben. Der Referent bietet verständliche Erklärungen und spannende Anekdoten, um die Neugier zu wecken und das Verständnis zu fördern. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu inspirieren und zu ermutigen, physikalische Konzepte in ihren Unterricht zu integrieren. So wird (hoffentlich) eine Begeisterung für die Wissenschaft geschaffen, die sowohl (angehende) Lehrerinnen und Lehrer als auch deren Schülerinnen und Schüler motiviert.
Programm und weitere Informationen: https://www.ku.de/ppf/paedagogik/lehrstuhl-fuer-grundschulpaedagogik-und-grundschuldidaktik/eichstaetter-grundschuldialoge