Lernen lehren: Grundschulkinder auf dem Weg zum selbstständigen Arbeiten begleiten

Gastvortrag von Katrin Miller (LMU München) im Rahmen der Vortragsreihe "Eichstätter Grundschuldialoge"

Selbstreguliertes Lernen ist entscheidend für den Lernerfolg und die Motivation von Kindern. Wer über Lernstrategien verfügt, erwirbt nicht nur Inhalte effizienter, sondern entwickelt auch Freude am Lernen. Der Workshop richtet sich an Lehramtsstudierende sowie Lehrkräfte und bietet Einblicke in die Förderung selbstständigen Lernens bei Grundschulkindern. Dabei werden folgende Fragen bearbeitet und mit praktischen Beispielen veranschaulicht: Was bedeutet selbstreguliertes Lernen als Lehr- und Lernkonzept? Wozu sind Grundschulkinder bereits in der Lage? Und vor allem: wie lässt sich selbstreguliertes Lernen im Grundschulalter effektiv fördern?

Programm und weitere Informationen: https://www.ku.de/ppf/paedagogik/lehrstuhl-fuer-grundschulpaedagogik-und-grundschuldidaktik/eichstaetter-grundschuldialoge