Spätestens mit der Verleihung des Friedensnobelpreises im Jahr 2006 an Mohammed Yunus für seine Verdienste um die Grameen-Bank und deren Mikrokredite zur Reduzierung von Armut in Bangladesch hat das Konzept des Sozialunternehmertums eine verstärkte öffentliche Wahrnehmung erhalten, die seitdem rasant zunimmt. Wolfgang Gehra führt im Rahmen seines Vortrags in das Phänomen Social Entrepreneurship ein, erläutert die Spezifika, benennt Beispiele und schließt mit der Diskussion, inwieweit hierdurch ein neues Paradigma für nachhaltiges Wirtschaften gegeben sein könnte.
Prof. Dr. Wolfgang Gehra, Dipl.-Kaufmann (Univ.), ist Professor für Sozialmanagement an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München und hat seit 2021 im Rahmen der High Tech Agenda Bayern eine Innovationsprofessur für Entrepreneurship und Innovation inne.