[PRÄSENZ] Barcamp zur Zukunft der Lehre an der Universität

Zielgruppe: Lehrende; Format: Barcamp

Die Stabsstelle Personalentwicklung und Weiterbildung lädt Sie herzlich zu einem Barcamp ein, um über die Zukunft der Lehre an unserer Universität zu diskutieren. Wir wollen offen und interaktiv miteinander sprechen und uns vernetzen. 

Wir beginnen um 9 Uhr vor dem KAP 018 mit einem Get-together, Frühstück und Kaffee – so viel man möchte.
Um 10 Uhr starten wir mit der offiziellen Begrüßung und laden alle Interessierten ein, ihr Thema zu pitchen, bevor es anschließend in die einzelnen Arbeitsworkshops geht. Hierfür steht das gesamte KAP zur Verfügung.
Um 11:30 Uhr treffen wir uns wieder im KAP und tauschen uns moderiert über die ersten Erfahrungen aus, bevor wir dann in die Mittagspause starten. Für Verpflegung ist selbstverständlich gesorgt.
Frisch gestärkt starten wir dann in die Nachmittagsrunde, bei der Kaffee und Kuchen selbstverständlich nicht fehlen dürfen.


Ein Barcamp ist eine unkonventionelle Konferenzform, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst die Agenda gestalten. Es gibt keine festen Vorträge oder Präsentationen, sondern offene Sessions, in denen alle Teilnehmer aktiv mitwirken und diskutieren können. Alle können ein Thema vorschlagen und moderieren, und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entscheiden, welche Sessions sie besuchen möchten. Dies ermöglicht eine hohe Flexibilität und Interaktivität und fördert den Austausch von Ideen und Erfahrungen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Die Veranstaltung findet am 18. September 2025 von 10:00-16:30 im Kapuzinerkloster statt. Weitere Informationen folgen.