Nominierungen für alle Preise können bis 31. März 2025 bei der Hochschulleitung eingereicht werden per E-Mail an preise(at)ku.de. Bei der Einreichung ist anzugeben, für welchen Preis die Nominierung bzw. Bewerbung erfolgt; die Einreichung einer Arbeit bzw. eines Projekts für mehrere Preise gleichzeitig ist nicht möglich.
Für folgende Preise können Professorinnen und Professoren der KU Vorschläge einreichen:
Beschreibung der Forschungspreise
Die Preise werden von der Eichstätter Universitätsgesellschaft, der Sparkasse Ingolstadt-Eichstätt und der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte gestiftet und sind jeweils mit 1000 Euro dotiert.
Im Namen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes darf die KU ebenfalls wieder eine Auszeichnung für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender vornehmen. Der Preis ist mit 1000 Euro dotiert. Vorschlagsberechtigt sind ebenfalls Professorinnen und Professoren.
Bei weiteren Preisen können alle Angehörigen der KU, auch Studierende, Vorschläge unterbreiten:
für innovative und praxisorientierte Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) sowie Lehrprojekte im Bereich Nachhaltigkeit. Der Preis wird von der Förderstiftung der Brauerei Gutmann gestiftet und ist mit 1000 Euro dotiert.
Um die Transferaktivitäten an der KU zu fördern und sichtbar zu machen, wird aus Mitteln der „Innovativen Hochschule“ ein Preis für Wissenstransfer vergeben. Er ist mit 1000 Euro dotiert. Vorgeschlagen werden können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Forschungsteams, die Forschungsprojekte oder Lehrforschungsprojekte umgesetzt, bei denen der Transfer-Charakter in besonderer Weise deutlich wird – etwa durch transferorientierte Wissenschaftskommunikation, besondere Partizipationsmomente mit Stakeholdern im Forschungsprozess oder durch den Aufbau tragfähiger Kooperationen mit Praxispartnern.
Der Förderpreis für exzellente Lehre (gestiftet von der Liga-Bank-Stiftung) wird vergeben für bereits praktizierte Formate, die als best-practice-Beispiele der KU gelten können.
Beschreibung: