Header Sonnenaufgang mit kleinem Logo der Professur

News (in German)

Video: Folgen des Klimawandels für Allergiker - KU analysiert Birkenpollen

Europaweit sammeln Forscherinnen und Forscher Birkenkätzchen in verschiedenen Stadien. Die Pollen werden anschließend im Labor der KU analysiert, um…

Eichstätter Kurier: Extreme Bedingungen für Pflanzen

Landschaftsökologinnen werten phänologlische Daten des Hofgartens aus - Biologischer Indikator für Klimawandel (09.01.2020 - Donaukurier)

Eichstätter Kurier: 22 Biergartentage in Eichstätt

22 Biergartentage in Eichstätt: Rückblick auf das Wetterjahr 2019 - Rekordwerte auch an der Messstation der KU (09.01.2020 - Donaukurier)

Eichstätter Kurier: Hatschi - Geographen entwickeln ersten Pollenflugkalender für die Region Eichsätt

Mit einem Pollenkalender können sich Allergiker einen Überblick dazu verschaffen, wann sich welche Pollen von allergieauslösenden Pflanzen in der Luft…

Johanna Jetschni vor einer Pollenfalle in Australien

Eichstätter Kurier: Mehr Feinstaub in Sydney als in Peking

Eichstätter Doktorandin Johanna Jetschni untersucht, wie sich Buschfeuer auswirken (02.12.2019 - Donaukurier)

Eichstätter Kurier: Daten zum Klimawandel in Eichstätt

Das Fach Geographie stellt an neun Postern auf Stellwänden Forschungsprojekte zum Klimaschutz vor, die einen Bezug zu Eichstätt haben. Die…

TV Bayern: Projekt Baum 4.0

Projekt Baum 4.0

Eichstätter Kurier: "Willi" sagt, wie es ihm geht

Buche im Hofgarten wurde mit mehreren Sensoren ausgerüstet - sie soll Daten über Klimawandel liefern (28.10.2019 - Eichstätter Kurier).

Audio - Bistum Eichstätt: Willibald - der "sprechende Baum" im Eichstätter Hofgarten

Am vergangenen Donnerstag wurde eine Buche im Eichstätter Hofgarten mit mehreren Sensoren ausgerüstet, deren Daten online einsehbar sein werden. Über…

Video BR: "Sprechende Bäume" und ihre Daten

Forschungsprojekt zum Klimawandel "Sprechende Bäume“"und ihre Daten