Im Mittelpunkt stehen Skulpturen, Weihreliefe, Grabsteine, Bauinschriften und Meilensteine aus römischer Zeit aus dem Landkreis. Schwerpunktthemen sind die römisch-rätische Religion, die Villenkultur und die militärischen Bauten, vermittelt durch Originale, Kopien, Modelle und Abbildungen nebst ausführlicher Information.
Anläßlich der Eröffnung begrüßt Dr. Gernot Lorenz im Namen der UB die Gäste, gefolgt von Dr. Karl-Heinz Rieder im Namen des Landkreises Eichstätt und Jun.-Prof. Dr. Nadin Burkhardt von der Professur für Klassische Archäologie an der KU Eichstätt-Ingolstadt, die jeweils in die Thematik einführen und das Ausstellungskonzept vorstellen.
Die Ausstellung wird von April bis Juni im Foyer der Zentralbibliothek zu den Öffnungszeiten der ZB zu sehen sein. Der Eintritt ist frei.