Bei alltäglichen Handlungen blicken wir häufig schon – im wörtlichen Sinn – vorausschauend beispielsweise zu Gegenständen, die für den nächsten…
Eitelkeit, Stolz, Missgunst, Neid und Dummheit – es sind zeitlos menschliche Eigenschaften, die der antike griechische Autor Äsop in seinen Fabeln mit…
Geringes Einkommen, steigende Mieten und Energiekosten – gerade alleinstehende und alleinerziehende Frauen sind aktuell noch einmal verstärkt von…
Prof. Dr. Nadja Ray (39) ist an der KU Inhaberin des neuen Lehrstuhls für Geomatik und Geomathematik, der von der Stadt Ingolstadt gefördert wird.…
Bereiche wie Medizin und Sicherheit können von neuen Data Science Methoden profitieren. Doch dafür müssen Bereiche wie das maschinelle Lernen, „das…
Neugierige Schülerinnen und Schüler der vierten bis sechsten Klassen können endlich wieder die Hörsäle der Katholischen Universität…
Als Queen Elisabeth II. ihre Regentschaft begann, war noch Winston Churchill britischer Premierminister. Kaum jemand kann sich noch an eine…
Welches Potenzial haben robotische Systeme, um das hochqualifizierte Pflegepersonal in Kliniken von fachfremden Servicetätigkeiten zu entlasten? Dies…
Wie wirkt es sich auf die Tier- und Pflanzenwelt aus, wenn man einen Fluss wieder mit dem angrenzenden Auwald verbindet? Seit 2006 gehen Geographen…
Jeder Vierte nutzt mindestens einmal pro Woche Instagram – bei den un-ter 30-Jährigen sind es sogar mehr als 80 Prozent. Kein Wunder, dass die…