Weitere Meldungen aus der Forschung an der KU

Colourbox

Was Paare von Angeboten zur Ehevorbereitung erwarten

Das Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) der KU hat in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Moraltheologie der Universität…

Bosch

Kulturpreis Bayern für Dr. Claudia Bosch: Engagement von Jugendlichen nicht ignorieren

Die Geographin Dr. Claudia Bosch erhält für ihre an der KU entstandene Dissertation zu Fragen von politischer Teilhabe junger Menschen den…

Conze

Professorin Vanessa Conze neue Inhaberin des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte

Prof. Dr. Vanessa Conze (51) ist neue Inhaberin des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der KU. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören…

Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt, Signatur: VA15_S20_015

Die Kolonisierung Chiles dekonstruieren: Digitale Re-Edition von Schulbuch in indigener Sprache

Auf den ersten Blick handelt es sich lediglich um ein gedrucktes Schulbuch für den Religionsunterricht in einer fremden Sprache. Doch die Genese des…

Prof. Dr. Annika Sehl

Sehl neue Inhaberin des Lehrstuhls für Journalistik mit Schwerpunkt Medienstrukturen und Gesellschaft

Prof. Dr. Annika Sehl (41) ist an der KU neue Inhaberin des Lehrstuhls für Journalistik mit dem Schwerpunkt Medienstrukturen und Gesellschaft. Sehl…

Colourbox

„Preisdeckel für Energie würde Nachfrage stimulieren“: Ökonom der KU plädiert für zielgerichtete Finanzhilfen

„Die gestiegenen Preise für Energie sind ein Knappheitssignal – es war absehbar, dass das Heizen zukünftig teurer wird, nachdem wir von den fossilen…

Dr. Martin Beck, Vorsitzender Rotary Stipendium Ingolstadt, Prof. Dr. Pirmin Fontaine, Henriette Deking, Präsidentin des Rotary Clubs Ingolstadt, KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien, Prof. Dr. Rita Rosner und Dr. Frank-Jörg Ulmer, Kassenwart des Vereins

Rotary Club Ingolstadt vergibt zwei Forschungspreise an Wissenschaftler der KU

Mit der Psychologieprofessorin Prof. Dr. Rita Rosner und dem Logistik-Experten Prof. Dr. Pirmin Fontaine haben zwei Wissenschaftler der Katholischen…

Zerth

Zerth neuer Professor für Management in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens

Prof. Dr. Jürgen Zerth (49) hat an der Fakultät für Soziale Arbeit der KU die Professur für Management in Einrichtungen des Sozial- und…

Die Probandinnen und Probanden der Studie absolvieren mehrere Touren in einer simulierten Fahrsituation. Mit einem speziellen Eye-Tracking-System werden dabei jeweils die Augen-bewegungen der Probandinnen und Probanden erfasst, zusätzlich müssen sie nach jeder Fahrsituation ihr persönliches Sicherheitsempfinden einschätzen.

Über Blicke mit autonomen Fahrzeugen kommunizieren

Bei alltäglichen Handlungen blicken wir häufig schon – im wörtlichen Sinn – vorausschauend beispielsweise zu Gegenständen, die für den nächsten…

Seite aus dem Erstdruck des „Edelsteins“ von 1461

Sprechende Tiere mit Moral: Digitale Neuedition des ersten gedruckten deutschsprachigen Buchs

Eitelkeit, Stolz, Missgunst, Neid und Dummheit – es sind zeitlos menschliche Eigenschaften, die der antike griechische Autor Äsop in seinen Fabeln mit…