Weitere Meldungen aus der Forschung an der KU

Prof. Dr. Nadin Burkhardt bei der Bearbeitung von Funden aus der antiken Stadt Pithekossai auf der italienischen Insel Ischia. (Foto: Burkhardt/upd)

Archäologen der KU erforschen Spuren der Griechen auf der Insel Ischia

Die Überreste der antiken Stadt Pithekossai auf der italienischen Insel Ischia untersucht derzeit Prof. Dr. Nadin Burkhardt (Juniorprofessorin für…

Konferenz_Flucht1.JPG

„Evidenzbasierte Flüchtlingspolitik braucht nachhaltige und unabhängige Forschung“

„Angesichts polarisierter Debatten in der Öffentlichkeit und Politik sehen wir zunehmend die Notwendigkeit und den Bedarf an einer evidenzbasierten…

COLOURBOX27309529.jpg

Exit vom Brexit: „Großbritannien müsste einen Antrag auf Wiederaufnahme in die EU stellen“

Derzeit befinden sich die Gespräche zum Austritt Großbritanniens nicht nur auf europäischer Ebene, sondern auch innerhalb Großbritanniens in einer…

COLOURBOX1070505.jpg

Politische Bildung gegen Fremdenhass im Klassenzimmer

Seit den jüngsten rechtsextremen Ausschreitungen steht die Rolle von Politischer Bildung wieder stärker im Zentrum politischer Diskussionen. So…

Welttourismustag.JPG

Welttourismustag am 27. September: Digitale Transformation des Reisens

„Die technologischen Entwicklungen machen auch vor dem Tourismus nicht Halt, sondern stellen die Branche vor neue Herausforderungen. Dabei geht die…

steuerungsgruppe.JPG

Fitte Familien: Studie gibt neue Impulse für moderne katholische Erwachsenenbildung

Wie kann katholische Erwachsenenbildung speziell für junge Familien ein noch attraktiveres Angebot gestalten? Welche Themen sprechen welche Zielgruppe…

Coaching-Kongress.JPG

Langfristige Linien in kurzfristigen Zeiten für Coaching und Supervision

Wie können Coaching und Supervision für Firmen und Privatpersonen gelingen, wenn eine Beratung immer schneller auf Unsicherheit und Wandel in…

COLOURBOX12851250.jpg

Online-Portal vermittelt Wissen zu Psychotherapie für traumatisierte Kinder und Jugendliche

Eine bessere Versorgungslage für Kinder und Jugendliche, die an einer posttraumatischen Belastungsstörung leiden, ist das Ziel des Lehrstuhls für…

Hofgarten.JPG

Landschaftsökologen untersuchen Allergiepotenzial von Stadtparks

Städtische Grünanlagen sollen der Bevölkerung eigentlich als erholsame Rückzugsorte dienen und das urbane Klima verbessern. Doch für Allergiker kann…

Der Auenwald an der Donau zwischen Neuburg und Ingolstadt im Sommer 2018

Natürlicher Hochwasserschutz an der Donau: EU-Projekt mit Aueninstitut

In den vergangenen Jahrzehnten sind die Anrainerstaaten der Donau, die von der Quelle bis zur Mündung zehn europäische Länder durchfließt, von…