Weitere Meldungen aus der Forschung an der KU

(vordere Reihe v.r.) Christian Eckert (Mitarbeiter des Lehrstuhls Tourismus) gemeinsam mit an Héctor Fernández Manchado (Destinationsmanager Lanzarotes) und Denis García Rodríguez (zuständiger Vertreter der Insel Lanzarote für Deutschland) bei der Übergabe des Projektberichtes von Studierenden des Studiengangs „Tourismus und Regionalplanung“. (Foto: Eckert/upd)

Nachhaltiger Tourismus auf Lanzarote: Studierende übergeben Projektbericht

Forschung und Lehre verzahnte der Lehrstuhl für Tourismus der KU bei einem Projekt, das sich mit einer Ausrichtung des Tourismus auf der Kanareninsel…

Die Kollegiatinnen und Kollegiaten des neuen Promotionskollegs gemeinsam mit den Koordinatoren Dr. Rebecca Gutwald (rechts) und Daniel Romic (links).

Auftakt des Promotionskollegs „Ethik, Kultur und Bildung für das 21. Jahrhundert“

Die Katholischen Hochschulen in Bayern feiern am 7. November 2018 den Auftakt ihres gemeinsamen Promotionskollegs „Ethik, Kultur und Bildung für das…

Prof_Dr_Barbara_Kuhn2.JPG

Romanistin Kuhn wird Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste

Prof. Dr. Barbara Kuhn, Inhaberin des Lehrstuhls für Romanische Literaturwissenschaft I an der KU, ist von der Europäischen Akademie der…

Bei Exkursionen rund um das Neuburger Aueninstitut der KU, das im Schloss Grünau untergebracht ist, konnten sich die über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem über das Renaturierungsprojekt in den Auen zwischen Neuburg und Ingolstadt informieren. (Foto: Stammel/upd)

Dialog zwischen Wasserwirtschaft und Naturschutz für Natura-2000-Gebiete

Mit derzeit 27.000 Schutzgebieten auf 20 Prozent der EU-Fläche bildet das so genannte Natura-2000-Netzwerk das Rückgrat des Europäischen…

IMG_9860.jpg

DFG-Forschungsgruppe untersucht Folgen des Klimawandels in den Alpen

Die Empfindlichkeit von Geosystemen für den Klimawandel in hochalpinen Lagen steht im Mittelpunkt einer neuen von der Deutschen Forschungsgemeinschaft…

Altenpflege__Custom_.JPG

Psychologen untersuchen Alltagsbefinden von Altenpflegekräften

Zeitdruck, hohes „Multitasking“, physische Anforderungen und Rollenkonflikte machen Altenpflegekräften in Seniorenheimen zu schaffen. Doch ihre Arbeit…

KiessigCelaryMoede__Custom_.JPG

Studie zum Einfluss pastoraler Dienste auf die Integration polnischer Familien in Deutschland

Polnischsprachige Missionsgemeinden in Deutschland stehen im Mittelpunkt eines Forschungsprojektes, das der Lehrstuhl für Pastoraltheologie (Prof. Dr.…

Prof_Dr_Bernward_Schmidt1.JPG

Prof. Dr. Bernward Schmidt übernimmt Lehrstuhl für Mittlere und Neue Kirchengeschichte

Prof. Dr. Bernward Schmidt (41) ist neuer Inhaber des Lehrstuhls für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der KU. Zu…

Colourbox.de

Positive Kettenreaktion: Zufriedene Mitarbeiter erhöhen Kundenzufriedenheit und Gewinn

Die Zufriedenheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat gerade für Unternehmen im Dienstleistungssektor unmittelbaren Einfluss auf Umsatz und…

Prof_Dr_Thomas_Kremer1.JPG

Neue Stiftungsprofessur für Theologie des Christlichen Ostens

Prof. Dr. Thomas Kremer (47) ist Inhaber der neu geschaffenen „Stiftungsprofessur Prinz Max von Sachsen des Bistums Eichstätt für Theologie des…