4. Online-Kolloquium des Ständigen Ausschusses für Studium und Lehre der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft…
Sektion für Europäische Ethnologie gemeinsam mit der Sektion für Soziologie
Freitag, 27. Sept. 2024, VG H 25
„Mensch-Umwelt-Beziehungen im…
Einladung zu Gastvorträgen im Rahmen der Vorlesung: Alltagskulturen. Wahrnehmen und Erleben im 20./21. Jahrhundert am 17. Januar 2024 und 31. Januar…
„Erzähl mir was!“.
Unter diesem Motto möchten wir Euch nicht nur für die Erzählkulturforschung begeistern, sondern vielmehr einen Raum für offene…
6. Tagung der Kommission für Religiosität und Spiritualität in der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft (DGEKW) 2. bis 4. November…
Symposium 27.10.2023, München
Viele Heimatmuseen sind nicht zukunftsfähig, das ist eine bittere Wahrheit. Personell haben sie häufig…
Der 44. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft (DGEKW) findet vom 4. bis 7. Oktober 2023 in Dortmund statt.
Sektionen Europäische Ethnologie und Soziologie - Programm am 23. September, 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Tagung am 3. und 4. November 2022
Die Geschichte des Fotoalbums reicht bis in die Anfänge der Fotografie. Seither bieten Fotoalben kuratierte…
Call for Papers
16. DGEKW-Doktorand*innentagung vom 04. bis 06. November 2022 „Zwischen Nähe, Distanz und allen Stühlen – Fragen der Repräsentation…