Unser Ziel als Fachgruppe ist es, die Vernetzung der Studierenden innerhalb des Fachs sowie mit anderen Fächern zu fördern und das kulturelle Programm für die Studierenden der Europäischen Ethnologie und Fachinteressierten zu erweitern. Neben einem fachbezogenen Angebot (z.B. über Exkursionen) geht es uns auch darum durch außerfachliche Aktivitäten, wie regelmäßige Stammtische, Spieleabende etc. sowie Veranstaltungen für die Erstis in den Orientierungswochen, den Austausch unter Studierenden zu fördern und den Unialltag zu bereichern. Außerdem sind wir an den Tagen der offenen Tür mit einem Stand vertreten und freuen uns, eure Fragen zu beantworten und euch von unseren Erfahrungen im Studium der Europäischen Ethnologie zu erzählen.
Wir stehen euch – ob Studierende oder Studieninteressierte – aber auch sonst jederzeit als Ansprechpartner_innen bei Fragen bezüglich des Fachs, des Studiums oder sonstiger Anliegen zur Verfügung und sind, falls nötig auch für die Vermittlung zwischen Studierenden und Dozierenden zuständig. Im Studiengang herrscht ein sehr familiäres Klima, deswegen besteht ein enges Betreuungsverhältnis zwischen Studierenden und Dozierenden.
Ideen und Anregungen von Studierenden aus dem Fach sowie aus anderen Fächern sind immer willkommen und wir freuen uns über jede*n die/der sich einbringen und unsere Fachgruppe bereichern möchte.
Momentan steht nichts an: Wenn ihr Ideen oder Wünsche habt, was wir unternehmen könnten, gebt uns gerne Bescheid!
Ihr erreicht uns per Mail unter fg-euro-ethno(at)ku.de (Ansprechpartnerin Sara Coelen)
oder über Instagram unter fg_euro_etho_kuei
Wir freuen uns auf eure Wünsche/ Fragen/ Anregungen!