Forschung

  • Erarbeitung und Pflege eines elektronischen Tutoriums zur Alten Geschichte im Rahmen des Fachinformationsdienstes Altertumswissenschaften (https://www.propylaeum.de/e-learning/tutorium-augustanum)
  • Aufbau und Pflege einer elektronischen Bibliographie zum römischen Augsburg (https://www.propylaeum.de/recherche/bibliographie-augusta-vindelicum)
  • Aufbau eines digitalen Sammelbuchs der römischen Inschriften aus Augsburg (https://sempub.ub.uni-heidelberg.de/ria)
  • Mitherausgeber des Eichstätter Konkordanzprogramms zur griechischen und lateini­schen Epigraphik seit März 2008
  • Mitarbeiter an der Gnomon Bibliographischen Datenbank seit März 2014
  • Forschungsprojekt zu Alexandria in der römischen Kaiserzeit (Buchprojekt und Teilherausgeber für den Supplementband des Neuen Pauly zum griechisch-römischen Ägypten)