SoSe 2024:
Lektürekurs "Der Tatenbericht des vergöttlichten Augustus"
Übung "Hilfswissenschaften und Propädeutik"
WiSe 2023/24:
Proseminar "Weltkarten - Weltbilder. Kartographie in der Antike"
Lektürekurs "Ausgewählte Quellen zur antiken Kartographie"
SoSe 2023:
Praxismodul "Die Römer an der Donau" (mit Exkursionen)
Lektürekurs "Aristoteles' Staat der Athener"
Übung "Hilfswissenschaften und Propädeutik"
WiSe 2022/23:
Proseminar "In einer Welt ohne Flugzeug, Auto und Fahrrad: Reisen in der Antike"
Lektürekurs zum Thema "Reisen in der Antike"
SoSe 2022:
Lektürekurs "Römische Inschriften aus dem Nahen Osten"
Praxismodul "Die Römer in Bayern" (mit Exkursionen)
Übung "Hilfswissenschaften und Propädeutik"
WiSe 2021/22:
Lektürekurs "Ausgewählte antike Quellen zur römischen Ehe"
Praxismodul "Rom und seine Kaiser im Historienfilm"
SoSe 2021:
Lektürekurs "Der Panegyricus des jüngeren Plinius"
Übung "Hilfswissenschaften und Propädeutik"
WiSe 2020-21:
Lehrforschungsprojekt "Die Römer im Altmühltal"
Proseminar "Nero - Brandstifter, Muttermörder, Antichrist?"
SoSe 2020:
Übung "Hilfswissenschaften und Propädeutik"
WiSe 2019/20:
Lehrforschungsprojekt "Antike im Film – Schwerpunkt Griechenland"
SoSe 2019 (Lehrauftrag):
Übung "Hilfswissenschaften und Propädeutik"
Lektürekurs "Res gestae divi Augusti"
WiSe 2018/19 (Lehrauftrag):
Tutorium Alte Geschichte