09/2023:
Forschungsaufenthalt an der Università degli Studi di Firenze
09/2022 - 09/2023:
Elternzeitvertretung für Frau Natalie Stöhr
11/2021 - 05/2022:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt "Kommentar zur Tabula Peutingeriana"
Seit 09/2021:
Schriftführer der Ernst-Kirsten-Gesellschaft. Internationale Gesellschaft für Historische Geographie der Alten Welt
SoSe 2020:
Masterarbeit bei Prof. Dr. M. Rathmann: "Nordafrika auf der Tabula Peutingeriana"
ausgezeichnet mit dem Preis des Alfons-Fleischmann-Vereins (07/2021)
Seit 08/2019:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Alte Geschichte der KU Eichstätt
SoSe 2019:
Erstes Staatsexamen in den Fächern Latein und Geschichte für Gymnasium
SoSe 2017:
Erstes Staatsexamen in Erziehungswissenschaften (Psychologie)
WS 2017/18 - SoSe 2019:
Hilfskraft am DFG-Projekt "Kommentar zur Tabula Peutingeriana"
WS 2013/14 - SoSe 2019:
Hilfskraft am Lehrstuhl für Alte Geschichte
SoSe 2016:
Zulassungsarbeit im Fach Alte Geschichte bei Prof. Dr. M. Rathmann: „Das quinquennium Neronis – Nero zwischen Seneca und Burrus"
WS 2012/13 - SoSe 2019:
Studium Gymnasiallehramt, Fächer: Latein und Geschichte
10.-12. Oktober 2019
Teilnahme am Fachwissenschaftlichen Kurs "Römische Herrschaft und Verwaltung im Lichte der Edikte und Episteln der praefecti Aegypti" an der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des DAI in München.