Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte
seit 04/2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte
05/2021 – 06/2021 Forschungspraktikum am DHI Paris in der Abteilung Mittelalterliche Geschichte
12/2020 Auszeichnung der Bachelor-/Zulassungsarbeit „Vermächtnisse der Salzburger Jenseitsvorsorge aus dem Spätmittelalter“ mit dem Preis der Maximiliana-Kocher-Stiftung
30.07.2018 - 03.08.2018 Teilnahme an der Sommerakademie „Die Edition der hoch-und spätmittelalterlichen Königsurkunden" der MGH in München
04/2018 – 03/2019 Tutorin für Latein am Lehrstuhl für Klassische Philologie und an der Professur für Klassische Philologie und Wirkungsgeschichte der Antike
04/2017 – 08/2020 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte
10/2014 – 09/2021 Studium des Gymnasiallehramtes mit der Fächerkombination Geschichte und Latein an der KU Eichstätt-Ingolstadt und der UCO Angers
Dissertationsprojekt: Himmelsbriefe im Mittelalter
SS 25 Einführung: Propädeutik und Hilfswissenschaften der Mittelalterlichen Geschichte
Lehrforschungsprojekt: Bischöfe zwischen Buchdeckeln. Edition einer lokalhistorischen Quelle
WS 24/25 Proseminar und Übung: Lange Nase, kurze Beine? Fakten, Fiktionen, Fälschungen und "Fake News" im Mittelalter
SS 24 Einführung: Propädeutik und Hilfswissenschaften der Mittelalterlichen Geschichte
Lehrforschungsprojekt: Pasta, vino und amore - dolce vita im Mittelalter? Die Auseinandersetzung mit einer historischen Region am Beispiel Nord- und Mittelitaliens
WS 23/24 Proseminar und Übung: Tonsur, Kukulle, Regula - Das Mittelalter mal monastisch betrachtet
SS 23 Proseminar und Übung: Krise, Krankheit, Katastrophe - Das "dunkle Mittelalter" als Katabasis der Geschichte?
WS 22/23 Proseminar und Übung: Media vita in morte sumus - Tod und Jenseits im Mittelalter
SS 22 Proseminar: Peccat enim ad extremum homo miserrimus - Ketzerei im Mittelalter