seit Anfang Oktober 2024: Vertretung der Professur für Neuere und Neueste Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Geschichte des 19. Jahrhunderts an der Universität Münster
seit Anfang September 2021: Privatdozentin für das Fach Neuere und Neueste Geschichte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
September 2024: Prix Gaïa (catégorie Histoire – Recherche), verliehen vom und im Musée international d'horlogerie, La Chaux-de-Fonds (CH)
April 2023 – Sep. 2024: Vertretung der Professur für Deutsche und Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts an der Universität Hamburg
Mai 2022: Preis für die beste Habilitation, verliehen von der Eichstätter Universitätsgesellschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
Okt. 2021 – Sep. 2022: Junior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
April 2015 – Nov. 2021: Akademische Rätin auf Zeit an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte
September 2021: Lehrbefugnis für das Fach Neuere und Neueste Geschichte
Juli 2021: Abschluss des Habilitationsverfahrens, Lehrbefähigung für das Fach Neuere und Neueste Geschichte
Jan. 2017 – Juli 2021: Habilitandin an der KU (Mentorat: Prof. Dr. Friedrich Kießling, Prof. Dr. Sabine Ullmann, Prof. Dr. Winfried Speitkamp; externe Gutachter: Prof. Dr. Martin H. Geyer, Prof. Dr. Dirk van Laak)
April 2020 – Juli 2021: Habilitationsstipendiatin der KU (Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen)
Okt. 2019 – März 2020: Research Fellow am SFB 1015 "Muße. Grenzen. Raumzeitlichkeit. Praktiken" (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
Okt. 2017 – Feb. 2018: Research Fellow des "Institut für die Geschichte und Zukunft der Arbeit" (IGZA) am IGK "Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive" (re:work, Humboldt-Universität zu Berlin)
Nov. 2017: Preis für Gute Lehre, verliehen von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
Sep. 2012 – April 2015: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Akademische Rätin auf Zeit an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Department Geschichte, Lehrstuhl für Neuere Geschichte II
Okt. 2008 – Sept. 2012: Doktorandin an der Justus-Liebig-Universität Gießen (Erstgutachter: Prof. Dr. Winfried Speitkamp, Zweitgutachter: Prof. Dr. Dirk van Laak)
Promotion im Fach Neuere und Neueste Geschichte
Okt. 2008 – Sept. 2011: Dreijähriges Promotionsstipendium des im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder geförderten International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC), Gießen
Wintersemester 2010/11: Lehrbeauftragte an der Universität Kassel, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Sommersemester 2010: Lehrbeauftragte an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Okt. 2000 – Febr. 2007: Magisterstudium der Angewandten Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg (Hauptfächer: Sozial- und Kulturgeschichte sowie Sprache und Kommunikation, Nebenfach: Medien und Öffentlichkeitsarbeit)
Okt. 2006: DAAD-Stipendium zur wissenschaftlichen Aus- und Fortbildung im Ausland (genutzt für Archiv- und Bibliotheksreisen in Spanien)
Sep. 2003 – Juli 2004: Erasmus-Studentin an der Universidade de Santiago de Compostela, Spanien (Fächer: Neueste Geschichte, Kommunikationswissenschaften und Journalistik)