Stephan Fouquet
Stephan Fouquet M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Gebäude Universitätsallee/Zentralbibliothek | Raum: UA-131
Postanschrift
Universitätsallee 1
85072 Eichstätt
Aufgaben
Beratung und Studiengangskoordination
BA Politik und Gesellschaft
BA/MA Politikwissenschaft im interdisziplinären Studiengang
MA Internationale Beziehungen
Sprechstunde
Nach Vereinbarung per E-Mail

Stephan Fouquet ist seit Oktober 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen an der Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Forschungsschwerpunkte

Theoriegeleitete Außenpolitikforschung (insb. Entscheidungsprozesse und Persönlichkeitsmerkmale)

Populistische Regierungsführung in der Außenpolitik

Internationale Politische Ökonomie

Publikationen

im Erscheinen. “Populism and Foreign Economic Policy.” InThe Routledge Handbook of Populism and Foreign Policy, herausgegeben von David Cadier, Angelos Chryssogelos und Sandra Destradi. London und New York: Routledge.

2025. "Distrustful in Domestic Politics, Self-Confident in Foreign Policy: The Populist Paradox, Domain-Specific Attention, and Leadership Trait Analysis." (mit Klaus Brummer) International Studies Quarterly 69 (1) https://doi.org/10.1093/isq/sqaf007.

2024. "Beat the elite or concede defeat? Populist problem (re-)representations of international financial disputes." Review of International Studies, online first. https://doi.org/10.1017/S0260210524000743.

2023. “Populist Leadership, Economic Shocks, and Foreign Policy Change.” (mit Klaus Brummer) In Shocks and Political Change: A Comparative Perspective on Foreign Policy Analysis, 101–127, herausgegeben von William R. Thompson und Thomas J. Volgy. Singapore: Springer Nature. https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-981-99-1498-2_6.

2023. “Populist Leadership, Opportunistic Decision-Making, and Poliheuristic Theory: Cristina Kirchner’s Decision to Defy "The Vultures".” Foreign Policy Analysis 19 (2): orad003, https://doi.org/10.1093/fpa/orad003.

2023. “Profiling the Personality of Populist Foreign Policy Makers: A Leadership Trait Analysis.” (mit Klaus Brummer) Journal of International Relations and Development 26 (1): 1–29, https://doi.org/10.1057/s41268-022-00270-2.

Akademischer Werdegang

seit 10.2024: Koordinator des Marie Skłodowska-Curie Doctoral Network (im EU-Programm „Horizon Europe“) „The International Dimensions and Effects of Populism“ (IDEoPOP), Universität Freiburg

seit 10.2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU)

04.2019 - 07.2019: Lehrauftrag an der Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät, KU

10.2018 - 03.2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen, KU 

01.2018 - 09.2019: Promotionsstipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung 

10.2015 - 01.2018: Studium MA Internationale Beziehungen, KU 

10.2011 - 02.2016: Studium BA International Management, Technische Hochschule Deggendorf und Universidad Nacional de San Martín (Buenos Aires)