LehramtPro Politische Bildung
Lisa Schmidt, Do, 10.00 - 12.00 Uhr
88-980-L-LAPro-POL-S-SE-0920.20251.001
Medien und Digitalität in der politischen Bildung
Behrens, Do, 10.00 - 12.00 Uhr
82-147-L-SK16-S-SE-0916.20251.001
Politische Bildung und Planspiele (schon) in der Grundschule?
Lenzgeiger (Jun.-Prof. Grundschuldidaktik) und Hummel, Mi, 10.30 - 12.00 Uhr
82-147-L-SK16-S-SE-0916.20251.003
Antidemokratische Herausforderungen für die politische Bildung
Behrens, Mi, 14.00 - 16.00 Uhr
82-147-L-SK16-S-SE-0916.20251.002
Lehramtsgeeignet: Kommunalpolitik und sozialkundliches Unterrichten (Übung zur BRD-Vorlesung)
Hummel, Mi, 16.00 - 18.00 Uhr
82-500-4.26-S-UE-1022.20251.004
Einführung in die Politische Theorie und Philosophie
Lisa Schmidt, Mi, 15.00 - 16.30 Uhr
82-500-PoGe04-S-UE-0924.20251.002
Aufbaumodul Didaktik der Politischen Bildung (Kolloquium zur Staatsexamesvorbereitung)
Behrens, Di, 16.15 - 17.45 Uhr (virtuell)
82-147-L-SK16-S-KOL-0916.20251.001
Unterrichtspraxis 2 Sozialkunde
Lisa Schmidt, Do, 10.00 - 12.00 Uhr
82-980-L-UP2-RSGY-SOZ-S-SE-0916.20251.001 (RS/GY)
82-980-L-UP2-GSMS-SOZ-S-SE-0916.20251.001 (GS/MS)
LehramtPro: Politisches Planspiel zur EU (Politische Bildung)
Behrens/Hummel, Blockveranstaltung (siehe KU.Campus)
88-980-L-LAPro-POL-S-SE-0920.20242.001
Vorlesung: Einführung in die Politikdidaktik
Behrens, Do, 12:00 - 14:00 Uhr
82-147-L-BasSK-S-VL-0919.20242.001
Lektürekurs: Didaktik der Politischen Bildung
Behrens, Do, 14:00 - 14:45 Uhr
82-147-L-BasSK-S-LK-0919.20242.001
Das Demokratiemobil- Projektseminar der außerschulischen politischen Bildung
Hummel, Fr, ab 14:00 Uhr (Blocktermine)
82-147-L-SK16-S-SE-0916.20242.002
Examenskurs (Aufbaumodul Didaktik der Polischen Bildung)
Behrens, Do, 18:15 - 19:45 Uhr
82-147-L-SK16-S-KOL-0916.20242.001
Forschungsseminar: Wertebildung digital? Identifikationsangebote und Persönlichkeitsbildung in Zeiten von Instagram, TikTok und Youtube
Behrens, Do, 10:15 - 11:45 Uhr
82-147-L-SK16-S-SE-0916.20242.001
Einführung: Das Politische als Bildungsaufgabe und Bildungsgegenstand
Behrens, Mi, 08:00 - 10:00 Uhr
82-500-PoGe01-S-VL-0924.20242.001
Übung 1: Das Politische als Bildungsaufgabe und Bildungsgegenstand
Behrens/Hummel, Mi, 10:15 - 11:45 Uhr (zweiwöchtlich mit Blockterminen)
82-500-PoGe01-S-UE-0924.20242.001
Übung 2: Das Politische als Bildungsaufgabe und Bildungsgegenstand
Behrens, Mi, 18:15 - 19:45 Uhr (zweiwöchentlich mit Blockterminen)
82-500-PoGe01-S-UE-0924.20242.002
Übung 3: Das Politische als Bildungsaufgabe und Bildungsgegenstand
Schmidt, Do, 10:15 - 11:45 Uhr (zweiwöchentlich mit Blockterminen)
82-500-PoGe01-S-UE-0924.20242.003
Kolloquium: Aufbaumodul Didaktik der politischen Bildung
Behrens: Mo, 18.00-20.00 Uhr
82-147-L-SK16-S-KOL-0916.20231.001
Seminar: "Gaming and Politics" - Digitale Spiele aus Sicht der politischen Bildung
Behrens/Breuer: Do, 10.30 - 12.00 Uhr
82-147-L-SK16-S-SE-0916.20231.001
Seminar: Wahlen und Partizipation in der politischen Bildung
Behrens: Mi, 08.30 - 10.00 Uhr
82-147-L-SK16-S-SE-0916.20231.002
Seminar: Unterrichtspraxis 2 Sozialkunde (GS/MS + RS/GY)
Behrens: Mo, 18.00 - 20.00 Uhr
82-980-L-UP2-GSMS-SOZ-S-SE-0916.20231.001
82-980-L-UP2-RSGY-SOZ-S-SE-0916.20231.001
Seminar: Lehramtsgeeignet: Kommunalpolitik und sozialkundliches Unterrichten
Hummel: Mi, 18.00 -19.30 Uhr
82-500-4.26-S-UE-1022.20231.003
LehramtPro-Seminar: Handlungsorientiertes Lernen in der politischen Bildung
Behrens/Hummel, Blockveranstaltung
88-980-L-LAPro-POL-S-SE-0920.20222.001
Vorlesung: Einführung in die außerschulische politische Bildung
Behrens, Do 12.00 – 13.30 Uhr
82-500-1.1-S-VL-0417.20222.001
Übung 1: Einführung in die außerschulische politische Bildung
Behrens, Mo 18:30 – 20:00 Uhr (zweiwöchentlich / Block)
82-500-1.1-S-UE-0417.20222.003
Übung 2: Einführung in die außerschulische politische Bildung
Hummel, Di 08:00 – 09:30 Uhr (zweiwöchentlich / Block)
82-500-1.1-S-UE-0417.20222.004
Übung 3: Einführung in die außerschulische politische Bildung
Hummel, Di 10:30 – 12:00 Uhr (zweiwöchentlich / Block)
82-500-1.1-S-UE-0417.20222.002
Übung 4: Einführung in die außerschulische politische Bildung
Behrens, Do 08:30 – 10:00 Uhr (zweiwöchentlich / Block)
82-500-1.1-S-UE-0417.20222.001
Seminar: "Gaming and Politics" - Digitale Spiele aus Sicht der politischen Bildung
Behrens/Breuer, Do 10:30 – 12:00 Uhr (online)
82-147-L-SK16-S-SE-0916.20222.001
Kolloquium: Aufbaumodul Didaktik der Politischen Bildung
Behrens, Do 08:30 – 10:00 Uhr (online, zweiwöchentlich)
82-147-L-SK16-S-KOL-0916.20222.001
Vorlesung: Einführung in die Politikdidaktik
Behrens, Mo 13:30 – 15:00 Uhr
82-147-L-BasSK-S-VL-0919.20222.001
Lektürekurs: Einführung in die Politikdidaktik
Behrens, Mo 15:15 – 16:00 Uhr
82-147-L-BasSK-S-LK-0919.20222.001
Seminar: Unterrichtspraxis 3 (GS/MS) Sozialkunde
Behrens, Blockveranstaltung
82-980-L-UP3-GSMS-SOZ-S-SE-0916.20222.001
Seminar: Unterrichtspraxis 3 (RS/GY) Sozialkunde
Behrens, Blockveranstaltung
82-980-L-UP3-RSGY-SOZ-S-SE-0916.20222.001
Seminar: Unterrichtspraxis 2 (GS/MS) Sozialkunde
Behrens, Blockveranstaltung
82-980-L-UP2-GSMS-SOZ-S-SE-0916.20222.001
Seminar: Unterrichtspraxis 2 (RS/GY) Sozialkunde
Behrens, Blockveranstaltung
82-980-L-UP2-RSGY-SOZ-S-SE-0916.20222.001
Forschungsseminar: Digitalität und Persönlichkeitsbildung
Behrens, Di 18.00-20.30 Uhr (zweiwöchentlich)
Kolloquium: Aufbaumodul Didaktik der Politischen Bildung
Behrens, Mi, 12.00 - 14.00 Uhr
82-147-L-SK16-S-KOL-0916.20221.001
Seminar: Rechtsextremismus und Rechtspopulismus als Herausforderung für die politische Bildung
Behrens/Breuer, Mi 8.30 - 10.00 Uhr
82-147-L-SK16-S-SE-0916.20221.001
Seminar: "Gaming and Politics" - Digitale Spiele aus Sicht der politischen Bildung (Special Edition)
Behrens/Breuer, Mi 10.00 - 12.00 Uhr
82-147-L-SK16-S-SE-0916.20221.002
Seminar: Kommunalpolitik und sozialkundliches Unterrichten
Hummel, Mi 12.00 - 14.00 Uhr
82-500-4.26-S-UE-0918.20221.004
Seminar: Unterrichtspraxis 2 (GS/MS) Sozialkunde
Behrens, Di 16.00 - 20.00 Uhr
82-980-L-UP2-GSMS-SOZ-S-SE-0916.20221.001
Seminar: Unterrichtspraxis 2 (RS/GY) Sozialkunde
Behrens, Di 16.00 - 20.00 Uhr (zweiwöchentlich ab 03.05.22)
82-980-L-UP2-RSGY-SOZ-S-SE-0916.20221.001
Seminar: Zivilgesellschaft, Demokratie und Partizipation
Behrens, Mo 16.00 - 20.00 Uhr (zweiwöchentlich ab 02.05.22)
A4-000-PersEng02-S-SE-0422.20221.001
Vorlesung: Einführung in die außerschulische politische Bildung
Behrens, Do 08.30 – 10.00 Uhr (online)
82-500-1.1-S-VL-0417.20212.001
Übung: Einführung in die außerschulische politische Bildung
Schilde, Mo 12:15 – 13:45 Uhr
82-500-1.1-S-UE-0417.20212.001
Übung: Einführung in die außerschulische politische Bildung
Schilde, Mi 10:15 – 11:45 Uhr
82-500-1.1-S-UE-0417.20212.002
Übung: Einführung in die außerschulische politische Bildung
Behrens/Breuer, Mi 12:30 – 14:00 Uhr (hybrid)
82-500-1.1-S-UE-0417.20212.003
Übung: Einführung in die außerschulische politische Bildung
Behrens/Breuer, Do 12:30 – 14:00 Uhr (hybrid)
82-500-1.1-S-UE-0417.20212.004
Seminar: Didaktische Theorien und Ansätze Politischer Bildung reloaded
Behrens, Mo 11:15 – 12:45 Uhr (online)
82-147-L-SK16-S-SE-0916.20212.002
Seminar: "Gaming and Politics" - Digitale Spiele aus Sicht der politischen Bildung
Behrens/Breuer, Do 10:30 – 12:00 Uhr (online)
82-147-L-SK16-S-SE-0916.20212.001
Kolloquium: Aufbaumodul Didaktik der Politischen Bildung
Behrens, Di 16:30 – 18:00 Uhr (hybrid)
82-147-L-SK16-S-KOL-0916.20212.001
Vorlesung: Einführung in die Politikdidaktik
Behrens, Mi 10:00 – 11:30 Uhr (hybrid)
82-147-L-BasSK-S-VL-0919.20212.001
Lektürekurs: Einführung in die Politikdidaktik
Behrens, Mi 11:30 – 12:15 Uhr (hybrid)
82-147-L-BasSK-S-LK-0919.20212.001
Seminar: Unterrichtspraxis 3 (GS/MS) Sozialkunde
Behrens, Blockveranstaltung
82-980-L-UP3-GSMS-SOZ-S-SE-0916.20212.001
Seminar: Unterrichtspraxis 3 (RS/GY) Sozialkunde
Behrens, Blockveranstaltung
82-980-L-UP3-RSGY-SOZ-S-SE-0916.20212.001
Seminar: Einführung Ethische Bildung. Partizipation und Nachhaltigkeit in der demokratischen Bildung
Behrens/Torkler, Di 18.00 – 20.00 Uhr (online)
82-127-PHIL35-S-SE-0916.20211.001
Kolloquium: Aufbaumodul Didaktik der Politischen Bildung
Behrens, Mi 08.00 – 10.00 Uhr (online)
82-147-L-SK16-S-KOL-0916.20211.002
Seminar: Rechtsextremismus und Rechtspopulismus als Herausforderung für die politische Bildung
Behrens, Mi 10.00 – 12.00 Uhr (online)
82-147-L-SK16-S-SE-0916.20211.001
Hauptseminar: „Gaming und Politics“ - Digitale Spiele aus Sicht der politischen Bildung
Behrens/Breuer, Mi 14.00 – 16.00 Uhr (online)
82-147-L-SK16-S-SE-0916.20211.002
Übung: Kommunalpolitik und sozialkundliches Unterrichten
Schilde, Mi 14.00 – 16.00 Uhr (online)
82-500-4.26-S-UE-0918.20211.003
Unterrichtspraxis 2 (GS/MS) Sozialkunde
Behrens, Blockveranstaltung (online)
82-980-L-UP2-GSMS-SOZ-S-SE-0916.20211.001
Unterrichtspraxis 2 (RS/GY) Sozialkunde
Behrens, Blockveranstaltung (online)
82-980-L-UP2-RSGY-SOZ-S-SE-0916.20211.001
Interdisziplinäre Fachreflexion Sozialkunde
Behrens, Di 14.30 – 16.00 Uhr (online)
82-981-L-FRSK-S-VL-0612.20211.001
Vorlesung: Einführung in die politische Bildung
Behrens, Do 08.30 – 10.00 Uhr (online)
82-500-1.1-S-VL-0417.20202.001
Übung: Einführung in die politische Bildung
Behrens/Breuer, Do 12.00 – 14.00 Uhr (online)
82-500-1.1-S-UE-0417.20202.001
Übung: Einführung in die politische Bildung
Behrens, Mo 14.00 – 15.30 Uhr (online)
82-500-1.1-S-UE-0417.20202.002
Übung: Einführung in die politische Bildung
Schilde, Mo 10.00 – 12.00 Uhr
82-500-1.1-S-UE-0417.20202.003
Übung: Einführung in die politische Bildung
Schilde, Di 10.00 – 12.00 Uhr (online)
82-500-1.1-S-UE-0417.20202.004
Hauptseminar: „Gaming und Politics“ - Digitale Spiele aus Sicht der politischen Bildung
Behrens/Breuer, Mi 10.00 – 11.30 Uhr (online)
82-147-L-SK16-S-SE-0916.20202.001
Kolloquium: Aufbaumodul Didaktik der Politischen Bildung
Behrens, Mi 12.00 – 13.30 Uhr (online)
82-147-L-SK16-S-KOL-0916.20202.001
Vorlesung: Basismodul Didaktik der Politischen Bildung (GS/MS)
Behrens, Mo 10.00 – 11.30 Uhr (online)
82-147-L-BasSKGSMS-S-VL-0916.20202.001
Lektürekurs: Basismodul Didaktik der Politischen Bildung (GS/MS)
Behrens, Mo 11.30 – 12.15 Uhr (online)
82-147-L-BasSKGSMS-S-LK-0916.20202.001
Unterrichtspraxis 3 (GS/MS) Sozialkunde
Behrens, Blockveranstaltung (online)
82-980-L-UP3-GSMS-SOZ-S-SE-0916.20202.001
Unterrichtspraxis 3 (RS/GY) Sozialkunde
Behrens, Blockveranstaltung (online)
82-980-L-UP3-RSGY-SOZ-S-SE-0916.20202.001
Seminar: Zivilgesellschaft und Bildung in/für die Demokratie
Behrens, Di 14.00 – 16.00 Uhr (online)
82-981-L-FRSK-S-VL-0612.20201.001
Seminar: Utopia and dystopia in times of Netflix. TV series and political key questions
Behrens/Breuer, Mi 16.00 – 18.00 Uhr (online)
82-147-L-SK16-S-SE-0916.20201.001
Kolloquium: Aufbaumodul Didaktik der Politischen Bildung - Examenskurs -
Behrens, Do 08.15 – 09.45 Uhr (online)
82-147-L-SK16-S-KOL-0916.20201.001
Seminar: Rechtsextremismus und Rechtspopulismus als Herausforderung für die politische Bildung
Behrens, Do 10.00 – 12.00 Uhr (online)
82-147-L-SK16-S-SE-0916.20201.002
Seminar: Körper und Spiel – Computerspiele aus Sicht der politischen Bildung
Breuer, Do 12.00 – 14.00 Uhr (online)
00-000-KUNI1-S-SE-0918.20201.007
Übung: Kommunalpolitik und sozialkundliches Unterrichten
Schilde, Do 12.00 – 14.00 Uhr (online)
82-500-4.26-S-UE-0918.20201.002
Unterrichtspraxis 2 (GS/MS) Sozialkunde
Behrens, Blockveranstaltung (online)
82-980-L-UP2-GSMS-SOZ-S-SE-0916.20201.001
Unterrichtspraxis 2 (RS/GY) Sozialkunde
Behrens, Blockveranstaltung (online)
82-980-L-UP2-RSGY-SOZ-S-SE-0916.20201.001
Vorlesung: Einführung in die politische Bildung
Behrens, Mo 14.30 – 16.00 Uhr
82-500-1.1-S-VL-0610.20192.001
Übung: Einführung in die politische Bildung
Behrens, Mo 16.00 – 18.00 Uhr
82-500-1.1-S-UE-0610.20192.001
Übung: Einführung in die politische Bildung
Breuer, Mi 14.00 – 16.00 Uhr
82-500-1.1-S-UE-0610.20192.003
Übung: Einführung in die politische Bildung
Friedrich, Blockveranstaltung, zweistündig
82-500-1.1-S-UE-0610.20192.002
Hauptseminar: Utopie und Dystopie im Zeitalter von Netflix - Politische Grundfragen in Serien
Behrens/Breuer, Mi 12.00 – 14.00 Uhr
82-147-L-SK16-S-SE-0916.20192.001
Kolloquium: Aufbaumodul Didaktik der Politischen Bildung
Behrens, Do 08.15- 9.45 Uhr
82-147-L-SK16-S-KOL-0916.20192.001
Vorlesung: Basismodul Didaktik der politischen Bildung
Behrens, Di 16.00 – 18.00 Uhr
82-147-L-BasSKGSMS-S-VL-0916.20192.001
Lektürekurs: Basismodul Didaktik der politischen Bildung
Behrens, Di 18.00 – 19.00 Uhr
82-147-L-BasSKGSMS-S-LK-0916.20192.001
Lektürekurs: Basismodul Aufgaben, Ziele und didaktische Prinzipien der politischen Bildung
Behrens, Mi 16.00 – 16.45 Uhr
82-981-L-KOMFDPSK-S-LK-0610.20182.001
Seminar: Unterrichten 2 - Reflexion sozialkundlichen Unterrichtens 2
Behrens, Blockveranstaltung, zweistündig
82-981-L-UNT2SK-S-SE-0610.20182.001
Seminar: Schule als Utopie? (Un)Möglichkeiten einer demokratischen Bildung
Behrens/Breuer, Do 14.00 – 16.00 Uhr
82-147-L-SK16-S-SE-0916.20191.001
Seminar: Utopie und Dystopie im Zeitalter von Netflix - Politische Grundfragen in Serien
Behrens/Breuer, Do 10.00 – 12.00 Uhr
82-147-L-SK17-S-LV1-0916.20191.001
Kolloquium: Examenskurs aktuelle Tendenzen und Unterrichtsplanung in der politischen Bildung
Behrens, einstündig (Blockveranstaltung), Do 12.00 – 15.00 Uhr
82-147-L-SK07-S-KOL-0610.20181.001
Exkursion: Politische Rhetorik II: Politische Rede- und Kommunikationssituationen
Behrens/Friedrich
82-500-4.25-S-EX-0610.20181.001
Vorlesung/Übung: Politische Rhetorik II: Politische Rede- und Kommunikationssituationen
Behrens, dreistündig (Blockveranstaltung), Mi 16.00 – 20.00 Uhr
82-500-4.25-S-VLUE-0610.20191.001
Seminar: Rhetorik in der internationalen Diplomatie - Vorbereitung MUN
Friedrich/Behrens, zweistündig (Blockveranstaltung), Mi 16.00 – 20.00 Uhr
82-500-4.44-S-SE-0415.20181.001
Exkursion: Rhetorik in der internationalen Diplomatie: Vorbereitung
Friedrich
82-500-4.44-S-EX-0415.20181.001
Hauptseminar: Verfassungsstaatlichkeit im Vergleich
Niedermeier, zweistündig, Mi 08.30 – 10.00 Uhr
88-030-MIB01-S-HS-0415.20181.001
Übung: Kommunalpolitik und sozialkundliches Unterrichten
Friedrich, zweistündig, Mi 12.00 – 14.00 Uhr
82-500-4.26-S-UE-0610.20191.003