war Vorgänger von Professor Detjen als Inhaber des Lehrstuhls Politikwissenschaft III an der KU Eichstätt-Ingolstadt.
2018
Verleihung der Ehrensenatorwürde der KU Eichstätt-Ingolstadt
1995
Emeritierung
1985
Erweiterung der Bezeichnung des Lehrstuhls um die Christliche Soziallehre
1978
Ruf auf den Lehrstuhl für Didaktik der Politischen Bildung und Sozialkunde an der Geschichts- und Gesellschaftswiss. Fakultät der Kath. Universität Eichstätt
1972
mehrfacher Lehrauftrag für Didaktik der Sozialkunde an der Universität Mainz
seit 1970
Mitarbeit bei der Erneuerung der Lehrpläne und in der Lehrerfort- und -weiterbildung in Rheinland-Pfalz
1967
Ernennung zum Studiendirektor
1965
Promotion zum Dr. phil. mit der Arbeit "Der Zusammenhang von Geschichtsphilosophie und Politik bei Karl Jaspers"
1964
Wechsel ans Ketteler-Kolleg in Mainz
1960
Wechsel an das private Abendgymnasium des Bischöflichen Konvikts in Mainz Fachleiter für Politische Bildung und Sozialkunde am Staatlichen Studienseminar in Mainz zur Ausbildung der Studienreferendare
1957
Studienassessor am Staatlichen Neusprachlichen Gymnasium in Ahrweiler. Fortsetzung der wiss. Studien an der Johannes Gutenberg-Universtität in Mainz
1957
Zweites Staatsexamen für den Höheren Schuldienst des Landes Rheinland-Pfalz
1955/1956
Erstes Staatsexamen für das Höhere Lehramt mit den Fächern Latein, Geschichte, Philosophie und Theologie
1950-1955
Studium an der Philosophischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und an der Albert Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau
1950
Reifeprüfung am Realgymnasium Sobernheim
1930
Geboren am 11. April in Waldböckelheim/Nahe im Kreis Kreuznach